MITARBEITERPOTENZIALE FÜR KLIMASCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT IN UNTERNEHMEN
21.6.2016, 11:00 - 16:00 Uhr, HamburgViele Mitarbeiter engagieren sich bereits im Privaten für einen nachhaltigen Lebensstil und die Energiewende. Wie können Unternehmen dieses Interesse aufgreifen und für die Entwicklung innovativer Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen nutzbar machen?
An wen richtete sich das Seminar?
-
Nachhaltigkeits-, CSR- und Umweltbeauftragte
-
Mitarbeiter aus Personalabteilungen
-
Verantwortliche für das Ideenmanagement
Referenten: Franziska Dittmer, Alanus Hochschule, und Dieter Brübach, B.A.U.M. e.V.
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.