BIOKUNSTSTOFFE – IHRE ROLLE IN DER EU-KUNSTSTOFF-STRATEGIE
13.3.2018, 16:30 - 20:00 Uhr, Konferenzraum "Storch", Charitéstraße 3, 10117 BerlinPolitischer Abend im Rahmen der Forschungsplattform "BiNa – Neue Wege, Strategien, Geschäfts- und Kommunikationsmodelle für Biokunststoffe als Baustein einer Nachhaltigen Wirtschaft"
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsplattform "BiNa – Neue Wege, Strategien, Geschäfts- und Kommunikationsmodelle für Biokunststoffe als Baustein einer Nachhaltigen Wirtschaft" veranstalten das IfBB Hannover und B.A.U.M. gemeinsam mit weiteren Partnern einen politischen Abend.
-
Darstellung und Bewertung von BiNa-Projektergebnissen zu Nachhaltigkeit und Kommunikation im Kontext zu der im Januar erschienenen EU-Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft
-
Impulsvorträge von EuropeanBioplastics und WWF Deutschland
- Erörterung möglicher Maßnahmen und weiterem Forschungsbedarf in Hinblick auf die EU-Strategie-Ziele
-
Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und NGOs
Weitere Informationen zur Forschungsplattform unter www.biokunststoffe-nachhaltig.de.
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.