MOBIL GEWINNT – NETZWERKKONFERENZ
16.4.2018, 16:00 - 20:00 Uhr, Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, Moslestraße 6, 26122 OldenburgIn Kooperation mit der IHK Oldenburg und Bremen sowie weiteren Kooperationspartnern werden Ansätze und Nutzen von betrieblichem Mobilitätsmanagement sowie kreative Konzepte und ausgezeichnete Praxisbeispiele für eine bessere betriebliche Mobilität präsentiert.
Längere Wege zur Arbeit, Schadstoffe, Lärm und Staus – viele Menschen erleben täglich, wo der heutige Verkehr an seine Grenzen stößt. Betriebe und ihre Beschäftigten sind mit Verspätungen, Unfällen, Arbeitsausfällen und neuerdings auch Fahrbeschränkungen konfrontiert. Angebote zur verstärkten Nutzung von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln und ein effizient gestalteter Autoverkehr – betriebliches Mobilitätsmanagement ist ein Konzept, das viele gute Ideen verbindet.Mobilitätsmanagement ist ein Konzept, das viele gute Ideen verbindet.
Neben Vorträgen erwarten Sie bei der Netzwerkkonferenz spannende Diskussionen und weitere Impulse für ein gelungenes Mobilitätsmanagement in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen sowie Zeit zum Austausch, so dass Sie sicherlich viele gute Anregungen und hilfreiche Kontakte mit nach Hause nehmen können. Ferner werden Hilfen und aktuelle Förderprogramme vorgestellt.
Unter den Teilnehmern der Netzwerkkonferenz werden zudem 5 -10 kostenlose Erstberatungen zu betrieblichem Mobilitätsmanagement vergeben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Projekt: www.mobil-gewinnt.de
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.