DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT - VOM DUELL ZUM DUETT
22.8.2018, 18:00 - 20:30 Uhr, Audimax, HKIC Handelskammer InnovationsCampus, Adolphsplatz 6, 20457 HamburgDie Digital Lounge in Kooperation mit der HSBA Hamburg School of Business Administration zeigt Good-Practice-Beispiele von Unternehmen, die die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit bereits aktiv leben.
Wir müssen nicht mehr über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen reden. Sie ist überall angekommen und verändert den Alltag jedes einzelnen – im privaten wie beruflichen Umfeld. Es wird allerhöchste Zeit, die digitale Transformation aktiv zu gestalten und in den Dienst der globalen Nachhaltigkeit stellen.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand nachhaltig.digital von B.A.U.M. und der DBU in Kooperation mit der HSBA eine Digital Lounge. Wir wollen vernetzen und gemeinsam Antworten suchen. Vor allem wollen wir vom Reden ins konkrete Handeln kommen. Dafür zeigen wir Ihnen Good-Practice Beispiele von Unternehmen, die die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit bereits aktiv leben. Mit dabei sind:
-
Stefan Engel, Head of Culture & Collaboration, Corporate Responsibility / Otto Group
-
Henrik Moritz, Energie-Sparzentrale / yes we go!
-
Axel Schmidt, GLS Bank, Leiter Crowdfinanzierung
-
Cord Tobaben, Geschäftsführer IfB Bauprüfgesellschaft mbH / Viebrockhaus
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.