CRADLE TO CRADLE IM BAUWESEN
12.12.2018, 18:00 Uhr, NORDAKADEMIE Graduate School @ Dockland, Van-der-Smissen-Straße 9, 22767 HamburgBei dieser Veranstaltung im Rahmen der Reihe "RessVa – Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen" liegt der Fokus auf einem der wohl radikalsten Ansätze von Ressourceneinsparung: Cradle to Cradle. Speziell die Baubranche bietet durch aktuelle technische Möglichkeiten ein enormes Potenzial.

Kern der Veranstaltung sind spitz dargestellte Beispiele von durch Cradle to Cradle inspirierten Gebäuden, ergänzt um eine fundierte Erörterung der grundsätzlichen Potenziale dieses Ansatzes. In einer anschließenden Diskussionsrunde entwickeln die Anwesenden gemeinsam die entscheidenden Fragen und suchen Antworten.
Fragen und Erkenntnisse des Abends bilden die Basis für die Weiterarbeit im Jahr 2019 mit einem Cluster "Bauen" und in Contentpartnerschaft mit der Meta-Plattform nachhaltig.digital.
Die Veranstaltung richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer
und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen.
18:00 Uhr | Eintreffen & Registrierung |
18:30 Uhr | Dr. Holger Petersen (NORDAKDEMIE) und Martin Oldeland (B.A.U.M. e.V.)
Begrüßung |
18:40 Uhr |
Dr. Monika Griefahn Cradle to Cradle e.V. Potenziale des Cradle-to-Cradle-Ansatzes |
18:50 Uhr |
Matthias Korff Deep Green Development GmbH Klimaneutrales Bauen - Best Practice: Woodcube in Hamburg-Wilhelmsburg |
19:05 Uhr | Ullrich Schilling ECE Projektmanagement GmbH&CoKG Auf dem Weg zu Circular Economy |
19:20 Uhr |
Diskussionsrunde mit allen Referenten - Moderation: Dr. Holger Petersen (NORDAKDEMIE) |
20:00 Uhr |
Carola Balke
Brose Wissens-Management Ressourceneffizientes Ermitteln von potenziellen Fördermitteln |
20:30 Uhr | Get-together mit kleinem Imbiss |
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.