B.A.U.M.-JAHRESTAGUNG: NEW WORK - ARBEIT 4.0 GEMEINSAM NACHHALTIG GESTALTEN
3.9.2019, 9:30 - 22:00 Uhr, Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg"New Work – Arbeit 4.0 gemeinsam nachhaltig gestalten" ist das Thema der diesjährigen B.A.U.M.-Jahrestagung. Außerdem werden bei diesem Treffen von Nachhaltigkeitsengagierten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien und Verbänden der B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis sowie der Internationale B.A.U.M.-Sonderpreis verliehen.
Als Fachleute zum Thema New Work konnten wir für Impulse und Diskussion gewinnen:
- Ali Mahlodji, Gründer von Whatchado, EU-Jugendbotschafter, Trendforscher beim Zukunftsinstitut
- Irene Oksinoglu, Head of Project Future Work, Otto (GmbH & Co. KG)
- Bernhard Schwager, Leiter Sustainability, Robert Bosch GmbH
- Uwe Urbschat, Head Corporate Culture & Identity, WELEDA AG
Alle Informationen zur B.A.U.M.-Jahrestagung finden Sie auf unserer Website. Sie werden laufend aktualisiert.
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.