AUFTAKT ZUM CLIMATE LEADERSHIP FORUM (CLF)
23.6.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, onlineKlimaschutz wird auch weiterhin ein zentrales Thema für Unternehmen bleiben. Mit dem Climate-Leadership-Forum (CLF) möchte B.A.U.M. einen besonderen Arbeitskreis, ähnlich dem Sustainability Leadership Forum (SLF), für einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch in kleiner Runde aufbauen.
Die Zielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer und
Gesellschafter (in Großunternehmen die Verantwortlichen für Klimaschutz). Die
Gruppengröße beträgt 12 – max. 15 Unternehmen (Teilnahme von jeweils 2 Personen
pro Betrieb). Durch Branchenexklusivität wird eine hohe Offenheit ermöglicht.
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, die bereits seit Jahren aktiv im
Klimaschutz tätig sind und bereits Maßnahmen umgesetzt haben. Es finden pro
Jahr 3 Treffen statt, jeweils bei einem Gastgeber aus der Gruppe. Das B.A.U.M.
Climate Leadership Forum ist ebenso wie das SLF ein Angebot mit einem separaten
Jahresbeitrag.
Da derzeit die Möglichkeiten für Reisen und Treffen
weiterhin eingeschränkt sind, wird das Auftakttreffen zum CLF zunächst per
Videokonferenz durchgeführt. Aktuell sind bereits ALDI, Neumarkter Lammsbräu,
Grohe, Interface und Wiegel beim CLF dabei – noch gibt es also einige freie
Plätze. B.A.U.M.-Mitglieder, die ebenfalls Interesse an einer Mitwirkung im CLF
haben und z.B. die Feinplanung und Themenfindung von Anfang an mitgestalten
möchten, können gerne kostenlos an dem Auftakt-Online-Meeting teilnehmen.
Kontakt für Nachfragen und Anmeldungen: martin.oldeland@baumev.de
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.