#DIGITALTAG20: PLÖTZLICH VIRTUELL - (NACHHALTIGER) KURSWECHSEL DURCH CORONA?
19.6.2020, 13:00 - 14:00 Uhr, onlineDie Dynamik der Digitalisierung hat sich durch Corona enorm beschleunigt – welchen Einfluss hat das auf unsere Arbeitswelt? Wie können Gesellschaft und Wirtschaft, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Krise als Experimentierphase und Innovationsfenster für nachhaltige Kurskorrekturen nutzen?
New Work, Green IT und Neuausrichtung unserer Wirtschaft: nachhaltig.digital blickt auf eine dreimonatige Sonderreihe Arbeitswelt zurück und lädt spannende Gäste aus Politik und Praxis ein. Wie die Bevölkerung die Folgen der Corona-Krise für Umwelt und Digitalisierung einordnet, zeigt DBU Generalsekretär Alexander Bonde anhand von Ergebnissen des DBU-Umweltmonitors.
Und am Ende des Digitalen Roundtables steht die Frage: wie sollen Arbeitswelt und Wirtschaft nach Corona aussehen – und welche Rolle müssen Digitalisierung und Nachhaltigkeit darin spielen?
Als Gäste sind dabei:
- Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Kuratoriumsvorsitzende der DBU
- Anna Yona, Geschäftsführerin und Gründerin Wildling Shoes
Moderation: Carl-Ernst Müller, Koordinator nachhaltig.digital
Das Live-Event richtet sich an an den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mittelstand Interessierte. KMU erfahren mehr über praktische Ansatzpunkte für Nachhaltigkeit durch digitalen Wandel im Unternehmen.
Das Online-Event ist eine Aktion zum bundesweiten Digitaltagund wird veranstaltet von nachhaltig.digital, einem Gemeinschaftsprojekt von DBU und B.A.U.M. e.V., in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.