WIRTSCHAFT PRO KLIMA – JAHRESSYMPOSIUM 2020
22.9.2020, 10:00 Uhr, onlineDie Zukunft im Unternehmen erfolgreich gestalten, wettbewerbsfähig bleiben und Risiken mindern – dies geht kaum noch ohne eigene Klimaschutzstrategien. Beim Jahressymposium werden Best-Practice-Beispiele zu Klimastrategien von Unternehmen vorgestellt, Kompensationsanbieter erläutern ihre Konzepte und es wird über die erfolgversprechendsten Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität diskutiert.
Die unvorhergesehenen, durch Covid-19 bedingten Veränderungen der globalen Wirtschaft in diesem Jahr können nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Klimawandel rasant weitergeht. Trotz weltweiter Klimaproteste und einem gewachsenen Bewusstsein in der Bevölkerung bleibt es bei einer zaghaften Klimapolitik. B.A.U.M. als eines der größten Informations- und Kontaktnetzwerke für nachhaltiges Wirtschaften in Europa und seine Mitgliedsunternehmen zeigen mit der Initiative Wirtschaft pro Klima, was Unternehmen bereits zur Reduktion von Klimagasen beitragen.
Das erwartet Sie auf dem Symposium:
- Vorstellung der Initiative "Wirtschaft pro Klima"
- Praxis-Inputs von Unternehmen und Kompensationsanbietern
- parallele Breakoutsessions zur Vertiefung der Vorträge und zum Austausch
- Podiumsdiskussion zum Thema "Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität"
- interaktives Plenum – Fragen an die Referent:innen
Bedingt durch Covid-19 findet das Symposium 2020 ausschließlich online als Zoom-Meeting statt, und zwar in zwei Blöcken: 10:00 – 13:00 Uhr und 16.30 – 18:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich! Nach Anmeldung übermitteln wir Ihnen die Zugangsdaten zur Teilnahme am Zoom-Meeting.
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.