UNTERNEHMERTREFF NACHHALTIGKEIT – THEMA: LIEFERKETTENGESETZ
6.11.2020, 9:00 - 10:00 Uhr, onlineAlle 14 Tage freitags: Informationen, Erfahrungsaustausch und Networking – per Zoom. Wir informieren über die mögliche Einführung eines deutschen Sorgfaltspflichtengesetzes (Lieferkettengesetz) und diskutieren rechtliche und Management-Aspekte.
Mit B.A.U.M.-Mitgliedern und weiteren Interessierten möchten wir den Diskurs zum Lieferkettengesetz vertiefen, der aktuell vielerorts stattfindet, und ein Stimmungsbild aus den Unternehmen einfangen. Relevanten Aspekte diskutieren wir anhand von drei Thesen:
- Ein Lieferkettengesetz wird kommen – entscheidend ist die Ausgestaltung.
- Neben menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten müssen auch Umweltstandards einbezogen werden.
- Rechtliche Verbindlichkeit würde ein "level playing field" für die Unternehmen schaffen, die sich schon heute ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen.
Als weitere Themen geplant:
20.11.2020 | SDGs als Nachhaltigkeitskompass im Betrieb
4.12.2020 | Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft
15.1.2020 | Sustainable Finance
Hinweise zur Stornierung
Bei Abmeldungen von B.A.U.M.-Veranstaltungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebeitrags als Stornogebühr berechnet. Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, oder bei Fernbleiben am Veranstaltungstag ist der gesamte Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Gerne akzeptieren wir eine Ersatzperson.