GREEN WORKPLACE INDEX – NATÜRLICH IST KLIMASCHÜTZENDE UNTERNEHMENSKULTUR MESSBAR
Um die Transformation erfolgreich anzugehen, müssen wir nicht nur viel, sondern auch Viele erreichen. Der Green Workplace Index zeigt, wie gut Unternehmen es schaffen, die richtigen Rahmenbedingungen zu bieten, um nachhaltiges Verhalten zu fördern.
Wir alle wissen, wie wichtig verhaltens- und kulturorientierte Ansätze zur Bewältigung der Klimakrise sind. Eine schnelle und erfolgreiche Transformation kann nur gelingen, wenn Nachhaltigkeit nicht nur ein Thema für die Nachhaltigkeitsbeauftragten eines Unternehmens ist, sondern wenn alle Mitarbeitenden den Umwelt- und Klimaschutz mitdenken und ihr Handeln danach ausrichten. Mit dem Green Workplace Index wird zum ersten Mal systematisch und branchenspezifisch erfasst, wie es in der Praxis aussieht: Existieren für die Mitarbeitenden konkrete grüne Ziele, Weiterbildungsangebote und Anreizsysteme? Und: Unterstützen Führungskräfte tatkräftig dabei, nachhaltiges Handeln im Arbeitsalltag zu realisieren?
Investieren Sie 5 Minuten und gewinnen Sie schon durch Ihre Teilnahme Impulse für eigene verhaltensorientierte Ansätze. Nach Auswertung der Studie können Sie Ihr eigenes Unternehmen mit anderen Ihrer Branche vergleichen. Mit dem Green Workplace Index erarbeiten wir gemeinsam einen klaren Maßstab für erlebte Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag, an dem sich Unternehmen, Mitarbeitende und auch Jobsuchende orientieren können.
Hier gelangen Sie direkt zum Fragebogen.
HR4GREEN unterstützt Unternehmen aller Art beim Erkennen, Gestalten und Verankern einer ökologisch nachhaltigen Unternehmenskultur, die die Mitarbeitenden mitnimmt. Das B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmen führt regelmäßig Studien durch und publizieren diese in Fachzeitschriften. Seit kurzem ist der Green Workplace Index online, mit dem bereits über 1.300 Unternehmensperspektiven aus ganz Europa erfasst wurden. Die wissenschaftsbasierte Studie wird in Kooperation mit Prof. Dr. Thorsten Semrau durchgeführt, der den Lehrstuhl für Management an der Universität Trier leitet und Experte für Unternehmensentwicklung und Personalmanagement ist. Die anonymisierten Studienergebnisse zum Green Workplace Index werden im Januar 2023 veröffentlicht.
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER