MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

DISKUSSIONSRUNDE ÜBER UMWELTBEWUSSTES MARKETING AUF DER BIOFACH

Ist digitale Kommunikation umweltfreundlicher als Print-Werbung? Wann machen Drucksachen Sinn? Ist Graspapier nachhaltiger als Papier aus Holz? Gibt es klimaneutrale Druckprodukte und auf welche Label und Zertifikate kommt es wirklich an?

Das und mehr wird bei der Diskussionsrunde "Papier, Design, Umweltlabels – über nachhaltige Best Practices bei Druckerzeugnissen" auf der Bühne der diesjährigen BIOFACH besprochen. Das B.A.U.M.-Mitglied Lokay Umweltdruckerei hatte diesen Themenvorschlag eingereicht und ist damit ins Programm aufgenommen worden.

Ralf Lokay, Öko-Druck-Pionier und Geschäftsführer, wird mit Dr. Susanne Winter, Waldökologin beim WWF Deutschland, und mit Almut Reichart, Branchenexpertin für Zellstoff- und Papierindustrie beim Umweltbundesamt, diskutieren. Moderiert wird die Debatte von Daniela Siebert, die als freie Journalistin unter anderen aus dem Format "Umwelt und Verbraucher" vom Deutschlandfunk bekannt ist.

Termin: Dienstag, 14. 2.2023, 16:45-17:45 Uhr

Ort: Raum Kiew in NCC Ost, Forum Nachhaltigkeit, BIOFACH Nürnberg

Die BIOFACH ist die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und findet in Kombination mit der VIVANESS, der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, vom 14. bis 17.2.2023 in Nürnberg statt.





Datenschutz | Impressum