FÜR NACHHALTIGE KILOMETER BELOHNEN LASSEN
Mobilität ist ein wichtiger Faktor, wenn es um den Klimaschutz geht. Denn insbesondere die An- und Abreise bei Heimspielen der Grün-Weißen trägt zu steigenden Emissionen bei. Aus diesem Grund hat sich der VfL Wolfsburg für eine Kooperation mit dem Unternehmen "ummadum" entschieden. Gemeinsam mit den Fans soll die Mobilität zum Stadion klimafreundlicher gestaltet werden.
Der Startschuss fiel zum VfL-Klimaspieltag am 16. September. Dieser fand bereits zum zweiten Mal statt und sollte Fans, Mitarbeitende und Partner langfristig zur klimafreundlichen Anreise motivieren. Helfen kann dabei auch die ummadum-App (ummadum = ugs. österreichisch für drumherum). Einfach downloaden, der VfL-Community beitreten – und schon können Nutzer:innen teilnehmen, retten und gewinnen! Mit dem Rad, zu Fuß, in der Fahrgemeinschaft oder mit den Öffentlichen: Jedes Mal, wenn eine Aktivität hin oder weg vom Stadion über die App dokumentiert wird, nehmen die Teilnehmenden automatisch an der Challenge teil und erhöhen dabei ihre Gewinnchance.
Alle Stadionbesucher:innen, die die Partie der Wölfe gegen Union Berlin (Samstag, 16. September) in der Volkswagen Arena sowie den Bundesliga-Auftakt der VfL-Frauen im AOK Stadion (Sonntag, 17. September) live mitverfolgten und mit der ummadum-App anreisten, erhielten im Fanshop zehn Prozent Rabatt. Neben dieser Aktion nahmen Nutzer:innen automatisch am Gewinnspiel teil, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab.
Gleichzeitig mit dem Klimaspieltag fiel auch der Startschuss für die Heim-Challenge. Jede Aktivität zu den Heimspielen der Wölfe und Wölfinnen, die künftig mit der App begleitet wird, zählt als ein Los. Mitmachen lohnt sich, denn es winken tolle Preise wie VIP-Tickets, Meet & Greets, Matchworn-Trikots, ein Wochenende mit einem ID. Buzz von Volkswagen und vieles mehr. Kurz: Eine klimafreundliche Anreise lohnt sich für alle!
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER