BSR-GESCHÄFTSBERICHT ERHÄLT AUSZEICHNUNGEN BEI RENOMMIERTEN DIGITAL-PREISEN
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist für ihren Geschäftsbericht 2022 gleich bei zwei renommierten Digital-Preisen ausgezeichnet worden: Beim "Annual Multimedia Award" hat sie in der Kategorie "Digitaler Geschäftsbericht" Silber gewonnen. Außerdem wurde das B.A.U.M.-Mitglied bei den europäischen "The Lovie Awards" in der Kategorie "Best User Experience" als Honoree prämiert.
Mehr Lebensqualität für Berliner:innen und Besucher:innen und mehr Nachhaltigkeit in Berlin: Dafür arbeitet die BSR täglich – mit vielen neuen Ideen. Auch in Sachen digitaler Kommunikation beschreitet die BSR neue Wege: Für ihren Geschäftsbericht 2022 hat sie statt einer klassischen Website eine innovative Digital-Plattform entwickelt, die mit abwechslungsreichen und vielseitig nutzbaren Content-Formaten überzeugt. Struktur und Gestaltung des Online-Berichts zielen auf einfache Orientierung, maximale Userfreundlichkeit und ein ganzheitliches Verständnis der Inhalte. Dies überzeugte nun auch die Jurys der "Annual Multimedia Awards" und der "The Lovie Awards".
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen, die uns bestätigen, dass unser Geschäftsbericht 2022 neue Maßstäbe in der digitalen Kommunikation setzt", so Susanne Jagenburg, Leiterin Kommunikation & Marketing der BSR. "Einfache Print- oder PDF-Veröffentlichungen werden immer weniger wahrgenommen; die Inhalte ‚verpuffen‘. Unsere Lösung zeigt, dass es anders geht: Unterschiedliche Zielgruppen erhalten eine vielseitige Ansprache ganz im Sinne einer ausgeprägten 360-Grad-Kommunikation. Dadurch gelingt es, das gesamte Themenspektrum der BSR über die klassischen Stakeholder hinaus einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln."
Der digitale BSR-Geschäftsbericht mit dem Titel "Ganze Arbeit" ist als interaktiver Stadtplan von Berlin nach Art eines Wimmelbilds gestaltet: Bunte, animierte Illustrationen machen die Vielfalt des BSR-Kosmos und seiner Themenfelder auf einen Blick sichtbar. Die liebevoll gestalteten Bilder bieten einen Einstieg in die verschiedenen Themenbereiche und funktionieren als Kapitelnavigation sowie als "Snackable Content", der über unterschiedliche Social-Media-Kanäle geteilt werden kann. Die Stadtkarte ist im 2D-Flat-Design gehalten und enthält spezielle BSR-Soundeffekte, wie zum Beispiel die Geräusche einer Kehrmaschine im Einsatz.
zum BSR-Geschäftsbericht 2022NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER