STYROPOR AUS BIOMASSE: FÜR EINE NACHHALTIG FUNKTIONIERENDE KÜHLKETTE
Früher beschränkte sich der Versandhandel auf Bücher oder Kleidung. Heutzutage werden auch Lebensmittel, Pharmazeutika oder andere temperaturempfindliche Waren verschickt. Häufig werden dafür Boxen aus fossilen Rohstoffen genutzt. Der Versandspezialist ratioform, das Schwesterunternehmen von kaiserkraft, bietet als umweltschonendere Alternative nachhaltig produzierte Thermoboxen aus biomassebilanziertem Styropor® an.
Thermoboxen aus Biomass Balance Styropor werden aus einem expandierbarem Polystyrol (EPS) auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt. Am Anfang der Produktionskette von Biomass Balance Styropor werden erneuerbare, nachwachsende Ressourcen, wie Bio-Naphta oder Biogas verwendet. Diese werden aus organischem Abfall oder pflanzlichen Altölen gewonnen und anschließend zu EPS-Rohmaterial verarbeitet. Erdöl bleibt so im Boden und Treibhausgasemissionen werden reduziert.
Der weitere Herstellungsprozess des EPS-Rohstoffs bleibt unverändert. Dadurch ist sichergestellt, dass Biomass Balance Styropor exakt die gleichen Eigenschaften wie herkömmliches EPS hat - jedoch mit 75 Prozent weniger CO2-Ausstoß. Dies entspricht in etwa einer 10.000 Kilometer langen Autofahrt, bei einem Verbrauch von 6,9 Litern Benzin pro 100 Kilometer (Quelle: naturefund). Der Lieferant von ratioform, die Firma Schaumaplast ist der erste REDcert-zertifizierte Verarbeiter von Biomass Balance Styropor im Verpackungsbereich. Eine unabhängige Zertifizierung bestätigt dem Kunden: Die für das Produkt aus Biomass Balance Styropor benötigten Mengen an fossilen Rohstoffen werden zu Beginn der Produktion durch nachwachsende ersetzt. „Die Umweltvorteile gegenüber herkömmlichem Styropor sind immens – bei gleichen Leistungsdaten. Eine wirklich nachhaltige Alternative für den Thermoversand", sagt Sylvia Meierhans, Produktmanagerin bei ratioform.
Aufgrund ihres Leichtgewichts und bester Isolierfähigkeit eignet sich die Styroporbox ideal für den Versand und Transport von gekühlten oder gefrorenen Produkten. Die mögliche Versanddauer ist abhängig von der Anzahl und Leistung der verwendeten Kühl-Akkus. Nahezu alle klassischen EPS-Produkte können als Biomass Balance Styropor gefertigt werden. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um technische Formteile, Ladungsträger, Verpackungen jeglicher Art oder um Erzeugnisse für die Automobil- oder Baubranche handelt. Die Qualität und die positiven Eigenschaften sind identisch zum klassischen Styropor.
Die Thermobox ist geruchs- und geschmacksneutral, mit Trockeneis nutzbar und in verschiedenen Größen verfügbar. Weitere Informationen zum Produkt finden sich auf der Seite von ratioform.
Die Artikel von ratioform sind ebenfalls bei kaiserkraft, dem zum B.A.U.M.-Netzwerk gehörenden Schwesterunternehmen, zu finden. Seit Mitte dieses Jahres bieten die beiden Unternehmen ihren Kunden in Kooperation nicht nur individuelle und passgenaue Verpackungslösungen, sondern auch Betriebs-, Büro- und Lagerausstattung an. Kunden profitieren damit von umfassenden, ganzheitlich optimierten Lösungen aus einer Hand und einem breiten, abgestimmten Produktportfolio fürs Warenhandling aller Art.
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER