MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

B.A.U.M.-PROJEKT IST "AUSGEZEICHNETER ORT"

Mit den "Regionalen EnergieEffizienzGenossenschaften (REEG)" nach dem Vorbild des von Prof. Dr. Maximilian Gege entwickelten Zukunftsfonds gehört B.A.U.M. zu den Preisträgern im deutschlandweiten Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen".

Mit den „Regionalen EnergieEffizienzGenossenschaften (REEG)" nach dem Vorbild des Zukunftsfonds gehört B.A.U.M. zu den Preisträgern im deutschlandweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Der Wettbewerb stand 2014/15 unter dem Motto „Innovation querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht". Damit würdigt die Initiative Projekte, die Lösungen für die Herausforderungen von Kommunen und Regionen bereithalten. Unter rund 1.000 Bewerbungen wählte eine unabhängige 18-köpfige Jury das B.A.U.M.-Projekt REEG als Preisträger in der Kategorie Umwelt aus. Prof. Dr. Maximilian Gege, Ideengeber und Initiator des Zukunftsfonds-Konzepts, bietet Bürgern und institutionellen Anlegern mit der Gründung von Energieeffizienzgenossenschaften in drei Pilotkommunen die Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und Energieeffizienzprojekte gemeinsam umzusetzen.

Zum Auftakt des Wettbewerbsjahres 2014/2015 luden die Veranstalter Anfang Juli alle Preisträger zum Netzwerktreffen nach Berlin ein. Am 5. November 2014 feiert B.A.U.M. seine Auszeichnung gemeinsam mit Projektpartnern aus der Pilotkommune Norderstedt und weiteren Gästen; am 12. November sind alle Preisträger zu einem offiziellen Empfang nach Frankfurt a. M. geladen.
 




Datenschutz | Impressum