MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

B.A.U.M.-UMWELTPREIS 2016: WIEDER HERAUSRAGENDE PREISTRÄGER

Bei den Preisträgern aus Unternehmen stehen Energie- und Ressourceneffizienz im Mittelpunkt des Engagements. Andere Preisträger schaffen Bewusstsein für die Notwendigkeit eines nachhaltigen Lebensstils. Prof. Uwe Schneidewind, Preisträger in der Kategorie "Wissenschaft", bringt es auf den Punkt: "Nachhaltigkeit ist eine Frage der Gerechtigkeit".

Die Preisverleihung findet am 6. Juni in Berlin statt. Schirmherr ist Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Festrede hält Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks. Anschließend überreicht sie gemeinsam mit dem B.A.U.M.-Vorstand die Preise.

 

Dies sind die B.A.U.M.-Preisträger 2016:

 

 

Kategorie "Großunternehmen"

  • Kristian Kijewski, Berliner Stadtreinigung
 Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen"
  • Dr. Peter Köhler, Weidmüller Gruppe
  • Peter-Mario Kubsch, Studiosus
  • Reinhard Schneider, Werner & Mertz
  • Sina Trinkwalder, manomama

Kategorie "Medien"

  • Marie-Luise Marjan
  • Tobias Schlegl 

Kategorie "Wissenschaft"

  • Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut 

Kategorie "Verbände" 

  • Dr. Ursula Hudson, Slow Food

Der Internationale B.A.U.M.-Sonderpreis 2016 geht an die renommierte Fotografin Nomi Baumgartl. Porträts aller Preisträger finden Sie auf www.baumev.de/umweltpreis.

 





Datenschutz | Impressum