MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

B.A.U.M.-JAHRBUCH 2017: "DIGITALISIERUNG UND NACHHALTIGKEIT"

B.A.U.M. wendet sich dem wichtigen Thema Digitalisierung in zweifacher Weise zu: nicht nur im Rahmen der Jahrestagung am 14./15. November, auch in seinem Jahrbuch 2017. Als Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften möchten wir dabei einen ganz spezifischen Schwerpunkt setzen und nach den Chancen, aber auch den Problemen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit fragen. Ein Firmenporträt oder eine Anzeige im B.A.U.M.-Jahrbuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Umwelt- und CSR-Aktivitäten Ihres Unternehmens darzustellen und sich als Teil eines engagierten Netzwerks zu präsentieren.

Die zunehmende Digitalisierung, oft auch als "vierte industrielle Revolution" bezeichnet, verändert die Wirtschaftsstrukturen radikal – und damit auch unsere Gesellschaft. Als Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften will B.A.U.M. diesen Prozess aus einer ganz spezifischen Perspektive beleuchten: Wo liegen die Chancen, wo die Probleme der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit? Welche Ansätze für neue, nachhaltige Geschäftsmodelle gibt es? 

Neben dem redaktionellen Schwerpunkt "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" finden Sie in unserem Jahrbuch wie gewohnt einen Überblick über die Arbeit des B.A.U.M.-Netzwerks und Firmenporträts nachhaltig wirtschaftender Unternehmen.

Mediadaten zum B.A.U.M.-Jahrbuch 2017





Datenschutz | Impressum