B.A.U.M.-PROJEKT MOBIL.PRO.FIT.® PUNKTET BEI DER WOCHE DER UMWELT
Bundespräsident Joachim Gauck hatte eingeladen – und etwa 15.000 Besucher nahmen die Gelegenheit gerne wahr, bei der "Woche der Umwelt" am 7. und 8. Juni im Park von Schloss Bellevue innovative Ideen und Projekte zur Nachhaltigkeit kennenzulernen. Aus 600 Bewerbungen waren 190 Aussteller ausgesucht worden. B.A.U.M. präsentierte das Projekt Mobil.Pro.Fit.® bei dieser Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU.
Im Rahmen der Ausstellung machte B.A.U.M.
das Thema betriebliches Mobilitätsmanagement am Infostand erlebbar:
Kooperationspartner LeaseRad hatte ein Lastenrad mitgebracht und machte
Besuchern mit einem „JobRadler"-Biermischgetränk Freude. Viele Besucher zeigten
großes Interesse am JobRad-Konzept, mit dem Arbeitgeber ihren Beschäftigten
einfach und kostengünstig und sogar mit Kostenvorteilen für den Arbeitgeber zu
persönlichen Fahrrädern für Dienst-und Privatzwecke verhelfen können. Auch über
weitere Möglichkeiten aus dem breiten Instrumentarium des Mobilitätsmanagements
konnten sich zahlreiche Interessierte am B.A.U.M.-Ausstellungsstand informieren
– und nahmen auch gerne einen Mobil.Pro.Fit.®-Sattelschutz mit.
Das zunehmende Interesse am Thema nachhaltige Mobilität zeigte sich auch an der regen Beteiligung beim B.A.U.M.-Fachforum, bei dem Projektleiter Johannes Auge vom Kooperationspartner B.A.U.M. Consult die bisherigen Ergebnisse und Erfahrungen des Mobil.Pro.Fit.®-Projekts vorstellte. Besonders anschaulich waren die daran anschließenden Praxisberichte von Marion Morgner vom Bioverlag Aschaffenburg und Dr. Peter Burauel vom Forschungszentrum Jülich, die bereits als Mobil.Pro.Fit.®-Betriebe erfolgreich ausgezeichnet wurden.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.mobilprofit.de.
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!