MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

MITARBEITERPOTENZIALE FÖRDERN - ENERGIEWENDE VORANBRINGEN

Ob und wie ökologisch orientierte Bürger ihr privates Engagement auch am Arbeitsplatz einbringen wollen und können, hat das Forschungsprojekt "enEEbler" untersucht. Nun liegt ein Leitfaden vor, der Unternehmen zeigt, wie sie ihre Mitarbeiter systematisch "enEEblen" – das heißt befähigen und ermutigen können, ihre "grüne" Haltung auch am Arbeitsplatz wirksam werden zu lassen.

In jeder Organisation gibt es "grüne" Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad ins Büro kommen, sich über den Veggie-Day in der Kantine freuen und die Kollegen immer wieder nachdrücklich darauf hinweisen, dass nicht jede E-Mail gedruckt werden muss. "Grüne" Mitarbeiter sitzen nicht unbedingt in der Nachhaltigkeitsabteilung, sie sind oft über alle Funktionsbereiche verteilt und arbeiten als Experten an ihren Aufgaben. Darüber hinaus engagieren sie sich für Nachhaltigkeitsprojekte im Unternehmen oder setzen eigene Initiativen, zum Beispiel zur Energieeinsparung, in ihrer Abteilung um. Ihre Bereitschaft zu "grünen" Veränderungen am Arbeitsplatz speist sich aus ihrer – oft im Privaten gewachsenen – Motivation zum Klimaschutz und ist daher besonders stabil.

Im Forschungsprojekt "enEEbler" hat B.A.U.M. zusammen mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen untersucht, wie Unternehmen diese Mitarbeiter bei ihren Initiativen unterstützen können. Nun liegt ein Leitfaden vor, der Unternehmen zeigt, wie sie ihre Mitarbeiter systematisch "enEEblen" – das heißt befähigen und ermutigen können, ihre "grüne" Haltung auch am Arbeitsplatz wirksam werden zu lassen. So kann sich im Unternehmen eine Klimaschutzkultur entwickeln, die "bottom-up" durch das Engagement der Mitarbeiter getragen wird.

Der Leitfaden "Energiewende in Unternehmen – Mitarbeiterpotenziale fördern und entdecken" steht zum Download bereit und kann außerdem bei susanne.blazejewski@alanus.edu in gedruckter Form bestellt werden. Die Bestellung und der Versand des Leitfadens sind kostenfrei.





Datenschutz | Impressum