BREITER ERFOLG BEIM CSR-PREIS DER BUNDESREGIERUNG
Die Gewinner 2017 des CSR-Preises der Bundesregierung stehen fest. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Berliner Humboldt Carré hat die Bundesregierung am 24. Januar sozial und ökologisch nachhaltig wirtschaftende Unternehmen ausgezeichnet. Alle drei Preisträger in den Hauptkategorien sind B.A.U.M.-Mitglieder; auch der Sonderpreis für verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement ging an ein Unternehmen aus dem Netzwerk.
Der CSR-Preis der Bundesregierung geht an die Grohe AG, die Rapunzel Naturkost GmbH und die Gundlach Bau- und Immobilien GmbH & Co. KG. Zudem wurde die Weleda AG mit dem Sonderpreis "Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement" ausgezeichnet. Den Sonderpreis "Betriebliche Integration von geflüchteten Menschen" erhielten in diesem Jahr sechs Unternehmen, die stellvertretend für viele andere engagierte Unternehmen stehen. Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles gratulierte als Schirmherrin allen Preisträgern.
"Nicht nur innerhalb der deutschen Werkstore, sondern überall auf der Welt müssen Menschenrechte und vereinbarte Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards gelten. Die Preisträger haben gezeigt, dass es möglich ist, soziale Verantwortung und unternehmerischen Erfolg zu verbinden. Sie haben sich getraut, in die Zukunft zu schauen und für ihre Beschäftigten, für die Menschen, die in anderen Ländern für sie arbeiten, für die Umwelt und für ihre Kunden Verantwortung zu übernehmen. Dafür gebührt ihnen unser Dank und unsere Anerkennung", so die Ministerin.
Der CSR-Preis der Bundesregierung wurde 2017 zum dritten Mal vergeben.
Mehr zu den prämierten Unternehmen auf http://www.csr-in-deutschland.de/DE/CSR-Preis/CSR-Preis-2017/csr-preis-2017.html
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!