BMUB UND BMVI STARTEN GEMEINSAME INITIATIVE "MOBIL GEWINNT"
Wie können Unternehmen dazu beitragen, die Arbeitswege ihrer Mitarbeiter bequemer und schneller zu gestalten? Dieser Frage nimmt sich die neue Initiative "mobil gewinnt" der Bundesregierung an – gemeinsam initiiert von Bundesumweltministerium (BMUB) und Bundesverkehrsministerium (BMVI). Das Projekt wird durchgeführt mit Unterstützung von ACE, B.A.U.M. e.V. und B.A.U.M. Consult in Zusammenarbeit mit DEPOMM.
Ziel ist es, das betriebliche Mobilitätsmanagement in Deutschland zu stärken und damit einen Beitrag für ein modernes und nachhaltiges Verkehrssystem zu leisten. Die Initiative umfasst einen bundesweiten Ideenwettbewerb und kostenlose Erstberatungen für Unternehmen. ?Die Auftaktveranstaltung fand 15. Mai 2017 in Berlin statt.
Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatsekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: "Mit der Initiative 'mobil gewinnt' möchten wir Unternehmen einladen, gute Konzepte für die betriebliche Mobilität zu entwickeln. Wir sehen hier die Chance, dass Unternehmen, Beschäftigte und Umwelt gleichermaßen profitieren können. Mobilitätsmanagement kann Kosten reduzieren und Stress vermeiden. Gleichzeitig können durch die Reduzierung von Treibhausgasen, Schadstoffen, Lärmund Flächenbedarf die Umwelt geschützt und die Lebensqualität für die Menschen erhöht werden."?
Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: "Heute gilt: Wer mobil ist, hat die Nase vorn. Wir wollen die Mobilität der Bürger erhalten und verbessern und gleichzeitig Emissionen und Belastungen wie Stress, Lärm- und Abgasemissionen ausgelöst durch Staus, Unfälle oder Fahreinschränkungen reduzieren. Die Initiative 'mobil gewinnt' wird einen Beitrag dazu leisten, die Mobilität in den Städten effizienter und umweltschonender zu gestalten. Unser Ziel ist: eine intelligente Verknüpfung der Verkehrsmittel in einem nachhaltig gestalteten Verkehrssystem der Zukunft. "
Der Wettbewerb "mobil gewinnt" läuft bis zum 15. Oktober 2017 und richtet sich an privatwirtschaftliche und kommunale Unternehmen. Wettbewerbsbeiträge können in vier Kategorien eingereicht werden, die nach Beschäftigtenzahlen in Unternehmen sowie nach Kooperationen zwischen Unternehmen und Kommunen unterschieden werden. Die besten Ideen werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 13. Dezember 2017 präsentiert und ausgezeichnet.
Unterstützung bei der Entwicklung passender Ideen bieten die kostenlosen Erstberatungen, die Teil der Initiative sind. Sie ermöglichen einen Einstieg in das betriebliche Mobilitätsmanagement. Die Beratungen sind nicht an den Wettbewerb gebunden und können auch unabhängig hiervon genutzt werden.
Die Gewinner des Wettbewerbs, also die ausgezeichneten betrieblichen Mobilitätskonzepte, können im nächsten Schritt eine Förderung durch das BMVI erhalten. Die entsprechende Förderrichtlinie wird derzeit vom BMVI erarbeitet und soll voraussichtlich im Januar 2018 in Kraft treten.
mobil gewinnt wird durchgeführt mit Unterstützung des ACE Auto Club Europa e.V., des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. und der B.A.U.M. Consult GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Plattform für Mobilitätsmanagement (DEPOMM) e.V. Weitere Informationen unter www.mobil-gewinnt.de.SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!