MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

KLIMAENGAGEMENT VON UNTERNEHMEN BREIT KOMMUNIZIEREN

Vom 23.-30. September 2018 findet die 10. Hamburger Klimawoche statt. Auch in diesem Jahr engagiert sich B.A.U.M. wieder bei der Vorbereitung im Kreis der Akteure und ist mit einer eigenen Veranstaltung präsent.

Anliegen der Hamburger Klimawoche ist es, mit einem attraktiven und vielseitigen Angebot den Dialog über die globalen Nachhaltigkeitsziele zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Umwelt und Gesellschaft mit der Bevölkerung zu initiieren. So sollen möglichst viele Menschen erreicht und von dem persönlichen und globalen Nutzen sowie der Notwendigkeit der Nachhaltigkeitsziele überzeugt werden.

"Als Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften beteiligen wir uns regelmäßig an dieser Aktionswoche für mehr Klimaschutz", erläutert B.A.U.M.-Vorstand Martin Oldeland, der dem Beirat der Hamburger Klimawoche angehört. "Wir verstehen uns als Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und wollen zum einen das vielfältige Engagement der Wirtschaft pro Klima aufzeigen. Es geht aber auch darum, die Forderungen der Wirtschaft an die Politik deutlich zu machen: nach mehr Konsequenz beim Klimaschutz, klaren Regelungen und Planungssicherheit."

Die Hamburger Klimawoche lebt seit jeher von den zahlreichen Mitwirkenden aus unterschiedlichen Bereichen, die sich auf vielfältige Weise beteiligen. Erst durch das Engagement verschiedener Initiativen, Unternehmen und Einrichtungen wird die Klimawoche zur zeitgemäßen und publikumswirksamen Interaktions-, Integrations- und Kommunikationsplattform von aktuellen und künftigen Lösungen zum Erreichen einer nachhaltigen Welt.





Datenschutz | Impressum