DENKANSTÖßE AUS DER NATUR
Das erste Seminar der Reihe "Wälder beraten Wirtschaft" am 24. Mai in München war mit dem inhaltlichen Tandem "Wirtschaft neu denken/Ethikologie" und "Waldführung als praktisches Beispiel für zukunftsfähiges Wirtschaften" durchschlagsstark und überzeugend. Die Referenten Dr. Friedrich Glauner und Rainer Kant haben sich in den Augen der Teilnehmenden optimal ergänzt.
Das Besondere des Seminars ist die Kombination von Theorie und Praxis – in Form einer Waldführung. Hier werden unbekannte Geheimnisse des Zusammenspiels von Wäldern präsentiert und Erfolgsprinzipien anschaulich erläutert. So wird das Gehörte für die Teilnehmenden erfahrbar und regt ein neuartiges Verständnis von Wirtschaft an.
"Vom Austausch mit den Teilnehmenden profitieren auch wir Referenten", so Forstwirt Rainer Kant, Waldexperte bei B.A.U.M. "Und wir freuen uns natürlich über das positive Feedback auf die erste Veranstaltung unserer Seminarreihe."
Zwei Beispiele für dieses Feedback:
"War ein tolles Seminar gestern, in dieser Dichte und Qualität ziemlich neu für mich, und sehr interessant, auch sehr motivierend!"
"Das Seminar 'Wälder beraten Wirtschaft' ist ein gelungener Input für Unternehmen, die sich mit der Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit, vor allem durch die Schaffung von Mehrwertkreisläufen, ernsthaft auseinander setzen. Strategische Impulse werden mit Praxisbeispielen unterfüttert und durch ein Unternehmergespräch konkretisiert. Hier konnte ich wirklich Neues kennenlernen, was uns in der Zukunft helfen wird."
Wer neugierig geworden ist, sollte sich schleunigst zum nächsten Termin anmelden – am 20. Juni in Tübingen.
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!