B.A.U.M. TRAUERT UM THEO BESGEN
Im Alter von 60 Jahren ist Theo Besgen, Geschäftsführender Gesellschafter der BeoPlast Besgen GmbH, am 21. Juli 2018 ganz plötzlich verstorben. Das B.A.U.M. Netzwerk trauert um einen äußerst engagierten Mitstreiter für die Sache der Nachhaltigkeit. Theo Besgen wird fehlen: als Beiratsmitglied, als Diskussionspartner und Ideengeber.
Theo Besgen gründete BeoPlast 1990 und baute den Komplettanbieter für integrierte Lösungen in Kunststoff zum führenden Zulieferer von Bauteilen im Segment KMU aus. In seinem Unternehmen setzte er sich konsequent für ein nachhaltiges Wirtschaften ein: Theo Besgen trieb den Ersatz von Kunststoffen auf petrochemischer Basis durch biobasierte Kunststoffe voran und positionierte BeoPlast als CO2-freien Produktionsbetrieb.
2014 wurde BeoPlast Mitglied des B.A.U.M.-Netzwerks. Theo Besgen brachte sich aktiv ein: als Mitglied des Beirats Unternehmen von B.A.U.M. oder auch als Kooperationspartner in einschlägigen Projekten wie z.B. BiNa – Biokunststoffe Nachhaltig. Die persönlichen Gespräche, die wir mit Theo Besgen führen durften, vermittelten uns sein enormes Wissen und großes Engagement für ein klimaneutrales Wirtschaften sowie seine ausgeprägte Bindung an die Arbeit von B.A.U.M. Sein Engagement und sein Ideenreichtum waren ansteckend; sein plötzlicher Tod hinterlässt in unserem Netzwerk eine schmerzlich spürbare Lücke.
Unsere Gedanken und guten Wünsche gelten seiner Familie sowie seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!