MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

PRODUKTVERANTWORTUNG UND RESSOURCENEFFIZIENZ

Der Arbeitskreis "Produktverantwortung und Ressourceneffizienz" der 8. Niedersächsischen Regierungskommission "Nachhaltige Umweltpolitik und Digitaler Wandel" konstituierte sich Mitte August. In der Kommission wird die Kooperation von Landesregierung und niedersächsischer Wirtschaft fortgeführt und über gemeinsame Strategien zum Umweltschutz beraten.

Am 16. August 2018 fand in Hannover die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises "Produktverantwortung und Ressourceneffizienz" der 8. Niedersächsischen Regierungskommission "Nachhaltige Umweltpolitik und Digitaler Wandel" statt. Auch Michael Kaminski-Nissen, Mitglied des B.A.U.M.-Gesamtvorstands, nahm teil. In weiteren Arbeitskreisen wird die 8. Regierungskommission unter anderem Fragestellungen zu nachhaltiger Chemikalienpolitik, zu Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie zum Emissionsrechtehandel und möglichen Hemmnissen der Sektorkoppelung bearbeiten.

Der Arbeitskreis "Produktverantwortung und Ressourceneffizienz" setzt unter anderem die Arbeit des Arbeitskreises "Elektrogeräte und Ressourceneffizienz" der 7. Regierungskommission fort, in der Michael Kaminski-Nissen bereits ebenfalls mitgewirkt hat – zunächst als Vertreter von Hewlett-Packard und später für B.A.U.M.

In den zurückliegenden drei Jahrzehnten wurden in den sieben bisherigen Regierungskommissionen der Niedersächsischen Landesregierung insgesamt zahlreiche Fragen von landes-, bundes- und europaweiter Bedeutung zum Vermeiden und Verwerten von Abfällen, zur Produktverantwortung, zur Chemikalienpolitik, zur Energie- und Ressourceneffizienz bearbeitet. Die Regierungskommissionen werden mit Kabinettsbeschluss eingerichtet und arbeiten nach ihrer Konstituierung vier Jahre lang zusammen. Sie zeichnen sich durch ihre vielseitige Zusammensetzung aus: Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Umweltverbänden, Wissenschaft, Verwaltung sowie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt arbeiten konsensorientiert zusammen, da sämtliche Empfehlungen einvernehmlich getragen werden müssen.

Ergebnisse der 7. Regierungskommission:www.umwelt.niedersachsen.de/themen/nachhaltigkeit/7_regierungskommission/7-regierungskommission-115262.html





Datenschutz | Impressum