B.A.U.M.-MITGLIEDER ERZIELEN TOP-ERGEBNISSE FÜR IHRE NACHHALTIGKEITSBERICHTE 2018
Bereits zum 10. Mal wurden die Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen aller Größenordnungen von dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensvereinigung Future e.V. bewertet. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zeichnete am 21. Februar 2019 drei Mittelständer und zwei Großkonzerne des B.A.U.M.-Verbunds für die beste Transparenz zum Thema Nachhaltigkeit aus.
Im Mittelpunkt der Analyse steht die ökologische und soziale Verantwortung der Unternehmen, die Gegenstand des CRS-Reports sind.
In dem Ranking von IÖW und Future für mittelständische und große Unternehmen sind erneut zahlreiche B.A.U.M.-Mitglieder. Wir freuen uns über die acht kleinen und mittleren Unternehmen aus dem B.A.U.M.-Netzwerk unter den Top 10. Die ersten 3 Plätze belegen unsere Mitglieder Vaude Sport GmbH & Co KG (Platz 1), Lebensbaum GmbH (Platz 2) und Memo AG (Platz 3).
Unter den Top 30 der Großunternehmen befinden sich etwa 30% aus dem B.A.U.M.-Verbund, angeführt von unserem Mitglied REWE (Platz 1), Deutsche Telekom (Platz 3) und der Commerzbank AG (Platz 5).
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse des Rankings der Nachhaltigkeitsberichte inkl. kompletter Ergebnislisten
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!