B.A.U.M. SCHLIEßT SICH BILRESS-NETZWERK AN
Im Nachgang zur 10. BilRess-Netzwerkkonferenz Mitte März in Berlin ist B.A.U.M. Mitglied in dem 2014 unter der Schirmherrschaft der damaligen Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks gegründeten Netzwerk "Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz" (BilRess) geworden.
Das BilRess-Netzwerk mit seinen heute über 480 Mitgliedern führt Vertreterinnen aller Bildungsbereiche mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit dem Ziel zusammen, die für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz elementar wichtige Bildung und Ressourcenkompetenz auf allen Ebenen zu verankern und zu vernetzen. So war zum Beispiel ein zentrales Ergebnis in der ersten Phase von BilRess die von Wuppertal Institut, IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung sowie Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften herausgegebene BilRess-Roadmap, mit der alle Bildungsbereiche von der Schule über die berufliche Bildung und Hochschule bis zur generellen Weiterbildung adressiert werden.
Derzeit ist das BilRess-Netzwerk im Auftrag des BMU und der Nationalen Klimaschutz Initiative beim VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) angesiedelt.
www.bilress.de/bilress-netzwerk.html
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!