MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

WIRTSCHAFT PRO KLIMA – DIE ANTWORT DER UNTERNEHMEN AUF FRIDAYS FOR FUTURE

Die Herausforderung zu mehr Klimaschutz betrifft auch die Unternehmen, die sich erfreulicherweise hier zum Teil schon engagieren und verstärkt aktiv werden wollen. B.A.U.M. hat genau hierzu die Initiative Wirtschaft pro Klima neu konzipiert und möchte Sie zur Mitwirkung einladen.

Die Ergebnisse der Europawahl und der Erfolg der Jugendbewegung Fridays for Future zeigen deutlich, welche Bedeutung der Klimaschutz inzwischen hat – gerade auch für junge Menschen, die zukünftigen Nachwuchs- und Führungskräfte und Konsumenten. Die Herausforderung zu mehr Klimaschutz betrifft auch die Unternehmen, die sich erfreulicherweise hier zum Teil schon engagieren und verstärkt aktiv werden wollen. B.A.U.M. hat genau hierzu die Initiative Wirtschaft pro Klima neu konzipiert und möchte Sie zur Mitwirkung einladen.

Dabei geht es B.A.U.M. nicht um Lippenbekenntnisse, sondern um konkretes, praktisches Handeln zugunsten eines vorsorgenden Klimaschutzes.

Basis dieser Plattform für unternehmerisches Klimaschutz-Engagement ist das gemeinsame Credo: "Wir bekennen uns zu Klimaschutz und Klimaneutralität und übernehmen Verantwortung für unsere Klimagas-Emissionen!"

Wirtschaft pro Klima unterstützt Sie auf diesem Weg – z.B. durch Informations- und Erfahrungsaustausch sowie die Vermittlung von Experten und Dienstleistern. Außerdem können Sie auf der Website Ihr eigenes Klimaengagement öffentlich präsentieren.

Die Initiative wird bereits von einigen klima-aktiven Unternehmen unterstützt, wird ihre Aktivitätenaber noch erheblich ausweiten. Neben der bundesweiten sind auch landesweite Wirtschaft pro Klima -Plattformen im Aufbau; die Landesumweltminister von Niedersachsen und Bayern haben hierfür bereits die Schirmherrschaft zugesagt.

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos zur Teilnahme bei Wirtschaft pro Klima!

Dort finden Sie weitere Informationen zu der Initiative, den Vorteilen einer Teilnahme sowie zu weitergehenden Möglichkeiten – bspw. einer Positionierung als Partner/Unterstützer.

Gerne möchten wir Sie schon heute zum Wirtschaft pro Klima-Symposium am 26. September in Hamburg einladen.

Klimaschutz ist das Gebot der Stunde – handeln Sie jetzt!





Datenschutz | Impressum