MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

DIE ENKELTAUGLICH TOUR: STATION 16

Charly Siegl besuchte auf seiner Fahrradtour vom südlichsten bis zum nördlichsten Punkt Deutschlands das Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam. Dort sprach er mit Prof. Hans Joachim Schellnhuber und Prof. Dr. Ines Carstensen über Klimaschutz im Tourismus. Wichtig ist, auch diese Branche nachhaltiger zu gestalten!

Charly Siegl hat auf seiner "Enkeltauglich Tour" am 19. August seine 16. Station erreicht. Er fährt mit einem Bambusfahrrad von Sonthofen im Süden bis nach Flensburg im Norden und besucht unterwegs "enkeltaugliche" Projekte, um dazu aufzufordern, für die Generation seines Enkels eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Im Potsdam Institut für Klimafolgenforschung sprach Charly Siegl im Anschluss an eine Veranstaltung des Center for Innovation and Sustainability in Tourism (c.i.s.t.) mit Prof. Hans Joachim Schellnhuber vom Potsdam Institut und c.i.s.t.-Geschäftsführerin Prof. Dr. Ines Carstensen. Prof. Schellnhuber ist B.A.U.M.-Preisträger 2008 in der Kategorie Wissenschaft.

Das aufgezeichnete Gespräch über den Status Quo, die Zukunft, nächste Generationen und über Klimaschutz im Tourismus finden Sie im Podcast.

Weitere Informationen und aktuelle Beiträge finden Sie auf Instagram (https://www.instagram.com/enkeltauglichtour2019/) und auf dem Blog (https://www.enkeltauglich-tour.org/).



Datenschutz | Impressum