ZUR DISKUSSION: KREISLAUFWIRTSCHAFT RESSOURCENLEICHT, GIFTFREI UND KLIMANEUTRAL
Michael Kaminski-Nissen, Mitglied im B.A.U.M.-Gesamtvorstand, ergänzt das aktuelle Diskussionspapier zur Kreislaufwirtschaft von Dr. Bettina Hoffmann, MdB, umweltpolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen, um einen Vorschlag zur Verortung der SDGs.
"Unsere Wegwerfgesellschaft steuert geradewegs in eine Sackgasse. Der Ausweg ist eine echte und umfassende Kreislaufwirtschaft. Wertschöpfung dürfen wir nicht mehr von einem Anfang bis zu einem Ende denken. Wir müssen sie in einem Kreis halten. Dazu sind klare Regeln für das Produktdesign und die Verwertung erforderlich", so die umweltpolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Dr. Bettina Hoffmann. Sie hat ein interessantes, umfassendes und aktuelles Diskussionspapier zum Thema Kreislaufwirtschaft mit seinen vielfältigen Facetten vorgestellt.
Diskussionspapier zum Download
Da in dem Papier zwar auch auf die Agenda 2030 Bezug genommen wird, jedoch nicht auf relevante SDGs (Sustainable Development Goals) im Detail, hat Michael Kaminski-Nissen, Mitglied im B.A.U.M.-Gesamtvorstand, ergänzend einen Vorschlag zusammengestellt, wie die SDGs im Kontext mit dem Thema Kreislaufwirtschaft verortet werden können.
ergänzender Vorschlag zum Download
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!