MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

FAHRRAD UND E-BIKE ERMÖGLICHEN INDIVIDUELLE MOBILITÄT TROTZ CORONA

Gerade jetzt in der Corona-Krise stellt Radfahren einmal mehr seine Vorteile unter Beweis. Radfahren ist infektionssicher und stärkt zudem das Herz-Kreislaufsystem. Die Bewegung an der frischen Luft ist außerdem gut für das Immunsystem. Deshalb ist Radfahren trotz Kontaktsperre weiterhin erlaubt. Für viele Pendler stellt das Fahrrad auf dem gesamten Arbeitsweg oder zumindest als Zubringer vom/zum Bahnhof eine gute Alternative dar.

Die aktuelle Situation und der aufkommende Frühling bewegt viele Menschen dazu, aufs Fahrrad umzusteigen. Glücklicherweise sind Fahrradwerkstätten von den weitreichenden Schließungen im Einzelhandel ausgenommen. Wünschenswert wäre zudem die vollständige Öffnung von Fahrradläden, da sie maßgeblich zur Aufrechterhaltung der individuellen Mobilität beitragen.

B.A.U.M. unterstützt Unternehmen auf dem Weg zu einer verstärkten Fahrradförderung z.B. durch den FAHRRAD-fit-Check des Betriebs und weitere Hilfsangebote (www.fahrrad-fit.de). Auch Fahrradleasing durch Gehaltsumwandlung begeistert viele Arbeitnehmer – geeignete Anbieter hierfür finden Sie auf dem B.A.U.M.-Marktplatz für nachhaltige Geschäftspartner.

Fazit: Mit dem Fahrrad kommen Sie besser durch die Krise! Nutzen Sie die Chance!





Datenschutz | Impressum