DAS KONJUNKTURPAKET IM SPIEGEL DER SDGS
Was leistet das am 3. Juni vorgelegte Konjunktur-, Krisenbewältigungs- und Zukunftspaket der Bundesregierung für eine nachhaltige Entwicklung? Michael Kaminski-Nissen, Mitglied des B.A.U.M.-Gesamtvorstands, hat basierend auf den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) eine erste Zuordnung und Einschätzung vorgenommen.
Die derzeit in dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung formulierten Einzelmaßnahmen bieten bereits einige Ansatzpunkte für eine nicht nur ökonomisch sondern auch ökologisch und sozial gestaltete Zukunft nach der CoViD-19-Pandemie. Allerdings ist hinsichtlich Nachhaltigkeit u.a. auch im Sinne der SDGs noch Etliches nachzuschärfen und dann vor allem bei der Umsetzung auch entsprechend zu berücksichtigen. Auch B.A.U.M. arbeitet derzeit an der Formulierung entsprechender Vorschläge.
Diskussionspapier von Michael Kaminski-Nissen als PDF
Die vorgelegte Zuordnung einzelner SDGs zu den Maßnahmen des Konjunkturpakets orientiert sich an den grundlegenden thematischen Schwerpunkten des jeweiligen SDG und bietet so eine erste Orientierungshilfe bezüglich Nachhaltigkeit und daraus resultierenden Handlungsoptionen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen/SDG-Verknüpfungen sollen Impulse für weiter- und tiefergehende Diskussionen sein.
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!