MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

KOSTENLOSE FAHRRADFLOTTEN FÜR BETRIEBE ZUR PROBE

Unterstützung für eine klimafreundliche Mitarbeitermobilität erhalten Betriebe in fünf niedersächsischen Kommunen durch ein neues Projekt zur Förderung nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum. Die Betriebe können sich bei ihrer Kommune kostenlos eine Fahrradtestflotte aus je einem Pedelec, Lasten-E-Rad und Faltrad ausleihen.

Die Fahrradflotten eignen sich optimal, um den Firmenfuhrpark zu ergänzen und klimaneutrale Mobilität zu fördern. "Viele Wege lassen sich auch gut per Fahrrad bewältigen – mit den Fahrrädern der Testflotte können Sie es ausprobieren! Sie können die Fahrräder sowohl für geschäftliche Fahrten nutzen wie auch für private Fahrten, z.B. den Arbeitsweg oder auch in der Freizeit. Egal ob Sie das vielseitige Pedelec bevorzugen, mit dem Lasten-Pedelec Gegenstände transportieren oder die Kinder zur Schule fahren oder mit dem flexiblen Faltrad die Lücke zum ÖPNV schließen möchten, unsere Fahrradtestflotte wird Sie mit Sicherheit überzeugen", sagt Dieter Brübach, B.A.U.M.-Vorstand und Initiator des Projekts.

Das Projekt führt B.A.U.M. in Kooperation mit den fünf beteiligten Kommunen durch: Stadt Geestland, Stadt Syke, Hansestadt Uelzen, Stadt Einbeck und Samtgemeinde Harsefeld. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.baumev.de/landmobil

Das Projekt ist Teil des Programms "LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen" im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) und wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert.





Datenschutz | Impressum