B.A.U.M. INSIGHTS: "NACHHALTIG BAUEN"
Mit der neuen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften beschreitet B.A.U.M. neue Wege in der Kommunikation. B.A.U.M. Insights wird künftig in jedem Quartal Einblicke in ein Thema geben, das für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen relevant ist. Thematischer Schwerpunkt dieser ersten Ausgabe ist "Nachhaltig Bauen".
Aktueller Anlass ist der Bundespreis UMWELT & BAUEN, den Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) in diesem Jahr erstmals ausgelobt haben. Unterstützt wurde der Wettbewerb von B.A.U.M. und dem Öko-Zentrum NRW als Fachpartner. Wir präsentieren in B.A.U.M. Insights die Gewinner, die am 29. September ausgezeichnet wurden.
Das Thema "Nachhaltig Bauen" ist von grundlegender Bedeutung und bietet viele Ansatzpunkte für Nachhaltigkeit und CSR. "Bauen und Sanieren muss viel stärker in Richtung Kreislaufwirtschaft weiterentwickelt werden. Und Unternehmen sollten ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequenterweise auch auf ihre Gebäude anwenden. Nur so kann eine Durchgängigkeit und Glaubwürdigkeit der Nachhaltigkeitsstrategie dargestellt werden", schreibt B.A.U.M.-Vorstand Martin Oldeland im Editorial.
Sie lesen u.a. in der aktuellen Ausgabe:
- Bauen neu denken. Fünf Prämissen für zukunftsfähige Gebäude in der Klimakrise – Bernhard Herzog (M.O.O.CON)
- Was macht nachhaltiges Bauen wirklich aus? – Thomas Rühle (Öko-Zentrum NRW)
- Ressourcenkreisläufe schließen – Prof. Dr. Natalie Eßig (Hochschule München)
- Klare Zielvorgabe: Klimaneutraler Beton – Thorsten Hahn (Holcim)
B.A.U.M. Insights als PDF zum Download
Kontakt: katrin.wippich@baumev.de
Mehr über die neue Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften
SCHON GESEHEN?
BESTELLEN SIE DEN B.A.U.M.-NEWSLETTER!