Das BAUM Gipfelgespräch ist unser traditionsreiches Offsite-Format, das seit vielen Jahren den besonderen Rahmen schafft, um fernab des Alltags tiefgehende Gespräche zu führen, neue Impulse mitzunehmen, Inspiration und Gemeinschaft zu erleben. Wir treffen uns auf der Bernhardseck-Hütte (1812 m) oberhalb von Elbigenalp in Österreich. Die privat geführte Schutzhütte liegt auf einem der schönsten Aussichtsplätze der Gegend – eingerahmt von den Allgäuer Alpen im Norden und den Lechtaler Alpen im Süden.
Nach einem ca. 2,5-stündigen Aufstieg (760 Höhenmeter) erwartet uns eine einzigartige Atmosphäre: ideale Ausgangspunkte für Wanderungen, intensive Gespräche im kleinen Kreis, inspirierender Austausch – und nicht zuletzt das Erleben von Natur und Gemeinschaft.
Rahmenbedingungen:
Ort: Bernhardseck-Hütte, Elbigenalp (Österreich)
Termin: 18.–21. Juni 2025
Die Übernachtung inkl. Frühstück für drei Übernachtungen kostet voraussichtlich:
-
200 € netto im Bettenlager (12 Plätze)
-
250 € zzgl. MwSt. im 5- oder 6-Bett-Zimmer
Platz ist für insgesamt 24 Gäste.
Weitere Informationen zum Reiseziel finden Sie hier.
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Unsere Bergführerin wird Katharina Brändlein sein.
Anmeldung bitte bis 10. Dezember 2025. Die Plätze sind begrenzt – schnell sein sichert den Platz und erleichtert die Planung.
Das Gipfelgespräch kombiniert fachlichen Austausch über systemische und praktische Fragen mit Reflexion.
-
Fallstudien und Erörterung systemischer Fragen rund um regeneratives Wirtschaften
-
Wanderungen in atemberaubender Natur als Rahmen für Teambuilding und persönliche Reflexion
-
Peer Coaching im kleinen Kreis zur gegenseitigen Unterstützung und Wissensvermittlung
-
Inspiration außerhalb des Alltagsgeschäfts.
Das Programm entsteht im Dialog mit den Teilnehmenden. Wir bitten Sie daher, Themen, Fragestellungen oder eigene Beiträge mitzubringen, die Sie einbringen möchten.
Zur Abstimmung und inhaltlichen Vorbereitung findet vorab ein einstündiges digitales Treffen statt, zu dem wir die registrierten Teilnehmer:innen gesondert einladen.
Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung fällig, weil auch die Hütte im Voraus bezahlt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Rechnungsstellung über die Differenz zur konkreten Zimmerkategorie erfolgt in Sichtweite zum Termin.
Haftungsausschluss: BAUM e.V. übernimmt keine Haftung für etwaige Verletzungen und setzt auf die eigenverantwortliche, gute Einschätzung der physischen Möglichkeiten.
Wir freuen uns auf ein Gipfelgespräch, das Inspiration, Weitblick und ein starkes Miteinander verbindet!
