Sustainable Finance & Berichterstattung

BAUM bringt Finanzwelt und Unternehmen miteinander ins Gespräch – durch Moderation und Vernetzung.

Unser Wirtschaftssystem ist in einem tiefgreifenden Umbau. Nachhaltiges Wirtschaften, Produzieren und Investieren werden immer stärker in Strategien, Produktentwicklung, Risikomanagement, Beratung und Berichterstattung integriert. Damit wird nachhaltige Geschäftspraxis steuerungs- und entscheidungsrelevantes Anliegen für regionale Wertschöpfung, globale Geschäftsbeziehungen und Finanzierungsfragen.

BAUM führt branchenübergreifende Transformationsdialoge auf Bundes-, Kommunal- und Regionalebene. Ziel ist, neue Vorgaben zu interpretieren, damit sie zum unternehmerischen Erfolg und zur Resilienz von Geschäftsmodellen beitragen. Wir übersetzen im Netzwerk mit unseren Mitgliedern komplexe Regelwerke wie die CSRD, internationale und europäische Berichtsstandards oder die EU-Taxonomie in anwendbare Lösungen für Unternehmen. Initiativen wie der Green Deal und das New European Bauhaus stärken unternehmerische Geschäftsmodelle, je mehr sie vor Ort verstanden und mitgestaltet werden. Deshalb engagiert sich BAUM für eine resiliente, regionale Wirtschaft: dort entsteht Wertschöpfung, dort wirken Menschen, dort wird Zukunft gestaltet.

BAUM ist DNK-Lotse und bietet eine Reihe von Veranstaltungen und Schulungen an, um die Anwendung des DNK zu erleichtern, vertiefen und zu diskutieren. Dazu gehören der einmal monatlich stattfindende CSRD Salon, eine Vielzahl von Webinaren unserer Mitglieder sowie Kooperationsformate wie die Schulungsreihen Fit4ESRS und CSRD-Praxiswerkstätten. Sie finden sie im Veranstaltungskalender (spezifisch filterbar nach diesem Zukunftsthema).

DNK Schulungspartnerschaft

News

KI als Arbeitsmittel der Zukunft: ein Werkstattbericht

KI als Arbeitsmittel der Zukunft: ein Werkstattbericht

Systemübergreifende Digitalisierung kann gemeinsam mit durchdachten Managementsystemen und klarer Gesetzgebung den administrativen Aufwand von Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen deutlich senken und nachhaltiges Wirtschaften fördern.

Nachhaltige Finanz- und Investitionsstrategien für Hamburger Unternehmen

Nachhaltige Finanz- und Investitionsstrategien für Hamburger Unternehmen

Am 22. September war der Fachkreis Sustainable Finance der UmweltPartnerschaft Hamburg zu Gast beim BAUM-Mitglied GLS Bank. Knapp 55 Finanz- und Nachhaltigkeitsfachleute diskutierten bei diesem 5. Treffen des Fachkreises über nachhaltige Finanz- und Investitionsstrategien für Hamburger Unternehmen.

Wirkbericht 2024: Von Klimaschutz bis Kinderrechte

Wirkbericht 2024: Von Klimaschutz bis Kinderrechte

Seit über 50 Jahren setzt sich die GLS Bank für sozial-ökologischen Wandel ein. Über die GLS Investments wird das Kapital dorthin gelenkt, wo es gesellschaftlich und ökologisch bestmöglich wirken kann. Zu den GLS Fonds gehört auch der BAUM Fair Future Fonds.

Aktivitäten

Events

17. Oktober 2025
Ästhetik der Nachhaltigkeit im Film
09:00 Online-Event

Ästhetik der Nachhaltigkeit im Film

Am Beispiel des Films The Form of Good wollen wir zeigen, wie filmische Ästhetik Nachhaltigkeit vermitteln und emotional erfahrbar machen kann. Der Filmtrailer und die Impulsbeiträge zeigen neue Perspektiven für…

21. Oktober 2025
Von Innen nach Außen – mit den IDGs Veränderungen gestalten
10:00 Online-Event

Von Innen nach Außen – mit den IDGs Veränderungen gestalten

Im Rahmen unserer Webinarreihe SDGs, IDGs und ODGs – Nachhaltigkeit ganzheitlich gestalten stehen heute die Inner Development Goals im Fokus: 23 Fähigkeiten für persönliches Wachstum und wirksame Zusammenarbeit. Entdecken Sie…

22. Oktober 2025
Allein geht’s nicht: Partnerschaften entfachen den Wandel
10:00 Online-Event

Allein geht’s nicht: Partnerschaften entfachen den Wandel

Das Webinar „Allein geht’s nicht: Partnerschaften entfachen den Wandel“ zeigt, wie Kooperationen in der Textilindustrie nachhaltige Transformation fördern. MaxTex, Dibella und Cotton made in Africa teilen Praxisbeispiele und Strategien für…

Weitere Events

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder einem gemeinsamen Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und den Austausch!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner