Digitalisierung
BAUM positioniert Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.

News

Sturmflutprognosen mit KI – Machine Learning als Werkzeug für nachhaltige Anpassung an Extremereignisse
Im Klimawandel spielen nicht nur die langfristigen Veränderungen von Mittelwerten eine Rolle, sondern insbesondere das Verhalten von Extremereignissen. Solche Ereignisse entstehen häufig durch ein Zusammenspiel mehrerer komplexer Faktoren und sind stark von Ort und Zeit abhängig. Klassische Klimamodelle stoßen im Bereich der Extreme oft an ihre Grenzen, da sie diese nicht genau genug abbilden können. Hier können KI-gestützte Methoden Vorteile bieten.

Künstliche Intelligenz für eine klimaschonende Industrie: Das Projekt KI4ETA
Die Ergebnisse von KI4ETA zeigen, dass künstliche Intelligenz ein wirkungsvolles Werkzeug für die Transformation der Industrie hin zu mehr Nachhaltigkeit ist. Vom Aufdecken von Druckluftleckagen über die Optimierung von Produktionsprozessen bis hin zur Sektorenkopplung – die entwickelten Technologien bieten vielfältige Ansätze, um Energie effizienter zu nutzen und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Offener Brief fordert wirksame Kontrolle digitaler Plattformen
BAUM fordert im Rahmen einer breiten gesellschaftlichen Allianz von 79 Organisationen und Bündnissen, die Kontrolle von Online-Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung in die Agenda der Sondierungsgespräche aufzunehmen.
Aktivitäten
Events

Masterclass Klimapsychologie mit Live-Webinaren Herbst 2025
In dieser Masterclass, die einen Online-Selbstlernkurs mit interaktiven Live-Webinaren kombiniert, tauchen Sie tief in die Klimapsychologie ein. Sie erwerben essenzielle Transformationskompetenzen, um sich selbst und andere wirkungsvoll für den Klimaschutz…
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder einem gemeinsamen Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und den Austausch!