Einblicke & Perspektiven
Relevantes für eine zukunftsfähige Wirtschaft

Scouts for Future – Wie junge Mitarbeitende Unternehmen nachhaltig verändern
Wie bringt man Nachhaltigkeit in Unternehmen wirklich voran – und zwar von innen heraus? In ihrem Podcast MAGIC BRAIN KICKS spricht Maria Hoffacker Lina Weigel, Projektmanagerin SDG-Scouts® bei BAUM, über das Bildungs- und Transformationsprogramm, das jungen...

Wirkbericht 2024: Von Klimaschutz bis Kinderrechte
Seit über 50 Jahren setzt sich die GLS Bank für sozial-ökologischen Wandel ein. Über die GLS Investments wird das Kapital dorthin gelenkt, wo es gesellschaftlich und ökologisch bestmöglich wirken kann. Zu den GLS Fonds gehört auch der BAUM Fair Future Fonds.

Warum es höchste Zeit zum Handeln ist und Nachhaltigkeit selbstverständlich werden muss
Yvonne Zwick fordert in ihrem neuen Buch dazu auf, aktiv zu werden – nicht aus Idealismus, sondern aus der Erkenntnis heraus, dass die Erde nur dann weiterhin ein lebenswerter Ort bleibt, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen.

Die Wirtschaft der Zukunft beginnt jetzt
Zwei Frauen und drei Männer werden in diesem Jahr mit dem BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Sie engagieren sich für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft. Als Nachhaltigkeitsverantwortliche, Geschäftsführer, Wissenschaftlerin oder Berater in der Entwicklungszusammenarbeit zeigen sie Wege zu mehr Klima-, Ressourcen- und Biodiversitätsschutz und gehen voran.

BAUM erhält Auszeichnung durch die Hamburger Umweltbehörde
Dr. Stefanie von Berg, Staatsrätin der Hamburger Umweltbehörde, überreichte am 24. Juni beim Barcamp „Bildungsfunkeln für die Zukunft“ das Zertifikat „nun – norddeutsch und nachhaltig“ an BAUM und zehn weitere Bildungsakteur:innen.

Dauermischwälder – zukunftsweisendes Waldkonzept im Klimawandel
BAUM unterstützt Projekte nach dem Dauerwald-Konzept. Das Konzept fördert sowohl die ökologische Stabilität der Wälder als auch die Wertholzproduktion in ausbalancierter und schonender Weise.

SDG-Scouts® nominiert für internationalen UNESCO-Preis
BAUM freut sich über eine besondere Anerkennung: Das Projekt SDG-Scouts®, das Auszubildende und Nachwuchskräfte dabei unterstützt, Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen aktiv voranzubringen, wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission für den internationalen UNESCO-Japan-Prize on Education for Sustainable Development nominiert.

Wahlbekanntmachung zu den Vorstandswahlen 2025
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 28. November werden bis zu 12 ehrenamtliche Mitglieder des erweiterten Vorstands sowie zwei Stellvertretende Vorsitzende von BAUM e.V. neu gewählt. Die Amtszeit beträgt gem. Satzung für jedes dieser Ämter 3 Jahre.

Argumente für Entscheider:innen für vorausschauende Nachhaltigkeitsstrategie und Berichterstattung
Ein umfassendes Fact Sheet für Entscheider:innen bietet eine fundierte Grundlage für die Implementierung einer vorausschauenden Nachhaltigkeitsstrategie und Berichterstattung in Unternehmen und ist ab sofort für alle registrierten Nutzer:innen auf der digitalen Plattform von BAUM verfügbar.