Mitglied werden
Werden Sie Teil unseres Informations- und Kontaktnetzwerks für nachhaltiges Wirtschaften.
BAUM ermöglicht einen branchenübergreifenden, praxisorientierten Erfahrungsaustausch und schafft vielfältige Synergien sowie strategische Allianzen zwischen seinen Mitgliedern. Zudem vertritt der Verband die Interessen nachhaltiger Unternehmen und Organisationen in der Öffentlichkeit, gegenüber der Politik sowie in den aktuell relevanten Verfahren zur Setzung von Standards in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Werden Sie Teil eines Informations- und Kontaktsnetzwerks für nachhaltiges Wirtschaften und profitieren Sie von vielen Vorteilen der Mitgliedschaft!
- Themen setzen & Projekte gestalten: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln wir Projekte und erarbeiten Lösungen für unternehmerische Nachhaltigkeit – praxisnah, wirkungsorientiert und zukunftsweisend.
- Politische Stimme mit Wirkung: Wir bringen Ihre Interessen in politische Prozesse ein und setzen uns dafür ein, dass nachhaltiges Wirtschaften zum Wettbewerbsvorteil wird – durch starke Präsenz in relevanten Gremien und Dialogen.
- Sichtbarkeit & Reichweite: Ob Website, Social Media, Publikationen oder Events – wir machen gute Praxis sichtbar und bringen Ihre Themen in den öffentlichen Diskurs.
- Netzwerk & Weiterbildung: Profitieren Sie von Zugang zu Veranstaltungen, Lernangeboten und dem digitalen BAUM-Netzwerk – für Austausch, Kooperation und gemeinsame Weiterentwicklung.
Mitgliedsformen
Es gibt zwei Mitgliedsformen: die Fördermitgliedschaft und die stimmberechtigte Mitgliedschaft, die zur Teilnahme an Mitgliederversammlungen berechtigt. An der stimmberechtigten Mitgliedschaft interessierte natürliche und juristische Personen signalisieren ihr Interesse gegenüber . Sie werden dann umgehend in den Kreis der Fördermitglieder aufgenommen, damit sie von allen Vorzügen der BAUM-Mitgliedschaft wie z.B. Zugang zu mitgliederexklusiven Formaten profitieren können. Die formelle Aufnahme als stimmberechtigtes Mitglied erfolgt bei der nächsten Mitgliederversammlung.
Viele Unternehmen verpflichten sich durch Unterzeichnung des BAUM-Kodex zu besonderem Engagement.
Mitglieder diverser Größen und Branchen
Warum BAUM-Mitglied werden?
- Damit BAUM unabhängig und gestützt von vielen zum Wohle einer nachhaltigen Entwicklung agieren kann.
- Damit eine Organisation aus der Wirtschaft für die Wirtschaft das Thema Nachhaltigkeit stetig voranbringt und vorausdenkt.
- Damit unser Unternehmensverband Initiativen für nachhaltiges Wirtschaften mit messbaren Wirkungen voranbringen und vorausdenken kann.
- Damit Sie nachhaltiges Wirtschaften aktiv und mit Unterstützung eines starken Netzwerks mitgestalten können.
- Damit Sie Märkte für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen und nachhaltiges Wirtschaften generell mit Unterstützung eines starken Netzwerks voranbringen können.
- Damit Sie von vielen weiteren konkreten Nutzenvorteilen und Zugang zu bestem Fachwissen profitieren können.
Welche Mitgliedschaft ist für mich die richtige?
Das kommt auf die Compliance-Regeln Ihres Unternehmens, Ihr Selbstverständnis und Ihren Engagementwillen an. Für viele Unternehmen ist es völlig ausreichend, per Förderbeitrag von den oben genannten Vorteilen und dem Zugang zum Netzwerk zu profitieren. Ins Agenda-Setting gehen wir zum Beispiel auch über strategische Sponsoring-Partnerschaften, durch die unsere Mitglieder fachliche, tiefschürfende Arbeit ermöglichen und uns ermöglichen, öffentliche Plattformen zu schaffen.
Möchten Sie die strategische und finanzielle Entwicklung des Verbands, die Besetzung von Gremien und die politische Positionierung mitgestalten und scheuen Sie den zusätzlichen Termin der Mitgliederversammlung nicht, werden Sie stimmberechtigtes Mitglied.
Hier finden Sie die Satzung von BAUM e.V.
Jan Koch
Manager Fundraising & Partnerschaften
Telefon +49 (0)40 49 07 11 06
jan.koch@baumev.de