Wir sind BAUM

Netzwerk, Impulsgeber, Transformationstreiber

BAUM e.V. ist ein gemeinnütziges Unternehmensnetzwerk, das sich für nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen einsetzt. Gegründet 1984, zählt der Verein heute über 860 Mitglieder und ist eine bedeutende Stimme für sozial-ökologische Marktwirtschaft in Deutschland und Europa.

Was BAUM macht

BAUM unterstützt seine Mitglieder und weitere transformationswillige Unternehmen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und vernetzt Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Verbänden. Mitglieder und strategische Partner:innen profitieren von der Plattform für praxisorientierten Informations- und Erfahrungsaustausch, Know-how und Impulse. Handlungsleitend sind die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sowie das Pariser Klimaschutzabkommen.

Aktuelle Leuchtturmprojekte von BAUM sind die Initiative „Wirtschaft pro Klima“, das Projekt SDG-Scouts® sowie die jährliche Verleihung des BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises. Wichtige Arbeitsfelder sind zudem nachhaltige Mobilität, Sustainable Finance sowie Biodiversität & Ökosysteme.

BAUM-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften

Der BAUM-Kodex ist eine freiwillige Selbstverpflichtung für Unternehmen, die sich zu einem ganzheitlich nachhaltigen Wirtschaften bekennen und dabei Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und zukünftige Generationen übernehmen.

Bei der Tagung anlässlich des 40-jährigen Bestehens von BAUM: (v.l.) Martin Oldeland (stv. Vorsitzender), Prof. Dr. Maximilian Gege (Ehrenvorsitzender), Dieter Brübach (stv. Vorsitzender), Marion Lührs, Dr. Georg Winter (Ehrenvorsitzender), Yvonne Zwick (Vorsitzende)

Die Menschen hinter der Mission

Der Vorstand von BAUM besteht aktuell aus 12 ehrenamtlichen und drei hauptamtlichen Mitgliedern, die den geschäftsführenden Vorstand bilden. Der geschäftsführende Vorstand, dem Yvonne Zwick als Vorsitzende sowie Dieter Brübach und Martin Oldeland als stellvertretende Vorsitzende angehören, leitet die Arbeit von BAUM.
 
Unterstützt wird der Vorstand von einem Beirat aus Führungspersönlichkeiten renommierter Unternehmen sowie einem wissenschaftlichen Kuratorium mit Expert:innen. Diese Gremien bringen vielfältige Perspektiven aus Wirtschaft und Wissenschaft ein und tragen maßgeblich zur strategischen Ausrichtung des Netzwerks bei.
 
Die Geschäftsstelle in Hamburg bildet das operative Rückgrat und wird von einem interdisziplinären Team getragen, das die Umsetzung der Vereinsziele koordiniert.

BAUM bringt sich ein

Mitglieder des Vorstands und Mitarbeitende von BAUM engagieren sich in unterschiedlichen Gremien, Beiräten und Jurys. Die BAUM-Vorsitzende Yvonne Zwick vertritt BAUM zudem in den relevanten Stakeholdergremien der Bundesregierung, die die Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie begleiten.
 
BAUM ist als Verein Mitglied von Organisationen aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Initiativen, die sich wie wir für nachhaltiges Wirtschaften und eine nachhaltige Entwicklung stark machen.

Transparenz ist uns wichtig

Deshalb haben wir uns schon 2018 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen. Seit 2020 geben wir jährlich eine Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ab. 2024 hat der Vorstand von BAUM eine Compliance-Richtlinie verabschiedet. Zudem legen wir das in der Geschäftsstelle geltende Gehalttableau offen.

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder einem gemeinsamen Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und den Austausch!

Yvonne Zwick
Vorsitzende von BAUM e.V.
Telefon +49 (0)511 165 00 20

Consent Management Platform von Real Cookie Banner