Klima & Energie
BAUM begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und ermöglicht einen breiten Erfahrungs- und Wissensaustausch.

News

Klimaschutz im Gebäudesektor planbar gestalten
Das Bauwende-Bündnis fordert die Einführung einer CO2-Obergrenze pro Quadratmeter gebauter Fläche. Klimaschutz und Marktinnovationen müssten zudem im Bauwesen strategisch verankert werden.

Wärmewende zuverlässig voranbringen
Neue Heizungen müssten auch künftig zum überwiegenden Teil mit erneuerbaren Energien betrieben werden, um neue fossile Pfadabhängigkeiten auszuschließen und Kostenfallen für Bürger:innen zu verhindern, fordern die Organisationen, darunter BAUM. Bedarfsgerechte Förderung müsse dabei allen Haushalten ermöglichen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden.

Expertinnen und Wissenschaftler: CO₂-Preise und- Anforderungen sind allein nicht ausreichend
Mehr als 20 Wissenschaftler:innen und unabhängige Expert:innen, darunter die BAUM-Vorsitzende Yvonne Zwick, warnen in einer gemeinsamen Erklärung davor, Energieeffizienz in der Energiepolitik zu vernachlässigen.