Preisträger:innen

BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis

Seit 1993 wurden über 300 engagierte Menschen mit dem BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Hier finden Sie die Preisträger:innen der vergangenen Jahre in alphabetischer Reihenfolge. Die Angabe der Organisation bezieht sich jeweils auf den Zeitpunkt der Preisverleihung.

Diese Übersicht ist z.Z. nicht vollständig und wird noch ergänzt. Eine Übersicht über alle bisherigen Preisträger:innen bieten wir als PDF.

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Frank Appel

Deutsche Post DHL Group

Kategorie: Großunternehmen (2018)

Die Deutsche Post DHL Group engagiert sich unter ihrem Vorstandsvorsitzenden Dr. Frank Appel in vorbildlicher Weise für den Klimaschutz und zeigt, wie sich ein Unternehmen der Logistikbranche nachhaltig aufstellen kann.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr. Alexander Bassen

Universität Hamburg

Kategorie: Wissenschaft (2017)

Prof. Dr. Alexander Bassen lenkt durch seine Forschungs- und Beratungstätigkeit den Blick konsequent auf die Rolle von Investoren bei einer nachhaltigen Ausrichtung einzelner Unternehmen sowie des Wirtschaftssystems insgesamt.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Nomi Baumgartl

Freie Fotografin

Kategorie: Internationaler BAUM-Sonderpreis (2016)

Nomi Baumgartl macht mit ihren Fotokunstprojekten auf das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur sowie die Auswirkungen unserer modernen Lebensweise auf die Umwelt aufmerksam.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Susanne Bergius

Selbstständige Journalistin und Moderatorin

Kategorie: Medien (2017)

Susanne Bergius befasst sich seit über 30 Jahren mit den Wechselwirkungen von Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Dabei analysiert sie Hintergründe und Auswirkungen nicht-nachhaltigen Wirtschaftens; sie schildert Alternativen, benennt Hürden und Zielkonflikte und beschreibt, welche Lösungen Anleger und Unternehmen finden, um diese zu überwinden.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr.-Ing. habil. Jörn Birkmann

Universität Stuttgart

Kategorie: Wissenschaft (2024)

Prof. Dr.-Ing. habil. Jörn Birkmann erforscht neue Konzepte für eine nachhaltige und klimaresiliente Entwicklung und Planung von Städten und Regionen und wirkt mit seiner Forschung in Politik und Planungspraxis. Dabei nimmt er insbesondere verwundbare Bevölkerungsgruppen sowie sensible und kritische Infrastrukturen in den Blick.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Peter Blenke

Wackler Holding SE

Kategorie: Großunternehmen (2022)

Unter der Leitung von Peter Blenke wurde Wackler 2018 als erstes Unternehmen der Facility-Management-Branche klimaneutral. Mit seinem Reinigungskonzept GREEN CLEAN® berücksichtigt Wackler zudem Nachhaltigkeit umfassend in allen Facetten und fördert Klima- und Ressourcenschutz auch bei seinen Kunden.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Dr. Daniela Büchel, REWE Group

Dr. Daniela Büchel

REWE Group

Kategorie: Großunternehmen (2023)

Seit Jahren treibt Dr. Daniela Büchel in verantwortlicher Position bei der REWE Group Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Nachhaltigkeit voran. Mit dem Handelsunternehmen ist sie nahe am Alltag von Verbraucherinnen und Verbrauchern und ermöglicht nachhaltiges Konsumverhalten.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Dr. Daniela Büchel, REWE Group

Ina Budde

circular.fashion UG (haftungsbeschränkt)

Kategorie: KMU (2021)

Ina Budde hat mit circular.fashion eine Online-Plattform und Software-Lösung entwickelt, die, inspiriert vom Prinzip „Cradle to Cradle“, in der Textil- und Modebranche zirkuläres Design und Kreislaufwirtschaft ermöglicht.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Dr. Daniela Büchel, REWE Group

Paula Caballero

The Nature Conservancy

Kategorie: International (2022)

Seit Jahren treibt Dr. Daniela Büchel in verantwortlicher Position bei der REWE Group Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Nachhaltigkeit voran. Mit dem Handelsunternehmen ist sie nahe am Alltag von Verbraucherinnen und Verbrauchern und ermöglicht nachhaltiges Konsumverhalten.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Dr. Daniela Büchel, REWE Group

Valentina Daiber

Telefónica Deutschland Holding AG

Kategorie: Großunternehmen (2020)

SValentina Daiber treibt das Thema Nachhaltigkeit bei Telefónica Deutschland seit Jahren voran und setzt sich zugleich für eine verantwortliche Gestaltung der Digitalisierung ein.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Dr. Daniela Büchel, REWE Group

Arne Dunker

Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost

Kategorie: Institutionen (2017)

Mit dem Klimahaus®, der Gründung der Deutschen KlimaStiftung und seinen kreativen Ideen gelingt es Arne Dunker immer wieder aufs Neue, Menschen über emotionale Erlebnisse für den Klimawandel zu sensibilisieren. Damit hat sich das von Bob Geldof geprägte Bild bestätigt, dass das Klimahaus® Bremerhaven ein „Liebesbrief an unseren Planeten“ ist.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Fabian Eckert & Florian Pachaly

reCup GmbH

Kategorie: KMU (2023)

Mit ihrem Unternehmen reCup und seinem Pfandsystem tragen Fabian Eckert und Florian Pachaly nachhaltig zur Müllreduktion im To-go- und Take-away-Bereich bei. Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sensibilisierung beim Thema Verpackungsmüll und helfen, Mehrweg zum Standard zu machen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Felicitas Erfurt-Gordon

Erfurt & Sohn KG

Kategorie: Großunternehmen (2024)

Felicitas Erfurt-Gordon verantwortet das Thema Nachhaltigkeit im Familienunternehmen und setzt bei der Tapetenherstellung ganz entschieden auf Ressourcenschutz durch den Einsatz von recycelten Fasern. Mit der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip geht sie den nächsten, zukunftsweisenden Schritt.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Philine Erfurt Sandhu

HWR Berlin

Kategorie: Wissenschaft (2022)

Dr. Philine Erfurt Sandhu ist Vordenkerin und tatkräftige Akteurin, um Hebel für mehr Diversität in Führungspositionen zu identifizieren und zu aktivieren. Dabei hat sie das System als Ganzes im Blick: die Regulatorik, die Wissenschaft, die Wirtschaft und die Menschen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr.-Ing. Natalie Eßig

Hochschule München

Kategorie: Wissenschaft (2019)

Prof. Dr. Natalie Eßig setzt sich in Forschung, Lehre und Praxis dafür ein, dass ein nachhaltiges, umwelt- und klimaschonendes Bauen zur Selbstverständlichkeit wird.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Lutz Fähser & Knut Sturm

Stadtwald Lübeck

Kategorie: Institutionen (2018)

Dr. Lutz Fähser und Knut Sturm haben mit dem Lübecker Konzept ein einzigartiges, naturnahes Waldkonzept mit umfassenden Nachhaltigkeitskriterien entwickelt, das für die Bewirtschaftung von Wäldern wegweisend ist und weltweit Nachahmer findet.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Christian Faggin

Alpensped GmbH Internationale Logistik

Kategorie: KMU (2020)

Christian Faggin hat Alpensped mit dem Konzept N3, das ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt, umfassend nachhaltig ausgerichtet.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Thomas Fuhr

Grohe AG

Kategorie: Großunternehmen (2019)

Unter der Verantwortung von Thomas Fuhr engagiert sich die Grohe AG umfassend für die Ressource Wasser und ist Vorreiterin in ihrer Branche.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr. Maja Göpel

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)

Kategorie: Wissenschaft (2020)

Prof. Dr. Maja Göpel beschäftigt sich seit langem mit den Bedingungen von Transformationsprozessen und stellt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft das notwendige Wissen für den nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft zur Verfügung.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald

Schweisfurth Stiftung

Kategorie: Wissenschaft (2020)

Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald engagiert sich seit Jahrzehnten in der Wissenschaft, in Beratung und Kommunikation für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Eva Gouwens

Fairphone

Kategorie: Digitalisierung (2022)

Eva Gouwens zeigt mit Fairphone, dass es möglich ist, langlebige Elektrogeräte fair zu produzieren und dabei ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Mit ihrem Team leistet sie Pionierarbeit für skalierbare Branchenlösungen und setzt auf Kooperation.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Christiane Grefe

DIE ZEIT

Kategorie: Medien (2019)

Christiane Grefe trägt dazu bei, dass Nachhaltigkeitsthemen in der Öffentlichkeit präsent sind und fördert als Journalistin die Diskussion um die Zukunft unserer Wirtschafts- und Lebensweise angesichts von Klimawandel und schwindenden Ressourcen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Altan Günsoy

Global Climate GmbH

Kategorie: Digitalisierung (2021)

Altan Günsoy hat mit dem finanzdatenbasierten CO2-Bilanzierungs- und Controlling-System der Global Climate GmbH die Voraussetzung für eine genaue und dynamische Erhebung
von CO2-Daten in weltweiten Lieferketten geschaffen und ermöglicht Unternehmen dadurch eine zielgerichtete Umsetzung von CO2-Reduktionsstrategien.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Lothar Hartmann

memo AG

Kategorie: KMU (2020)

Lothar Hartmann hat seit fast 25 Jahren den Charakter der memo AG auch als ganzheitlich nachhaltiger Lieferant von Bürobedarf entscheidend geprägt und so zur Förderung einer nachhaltigen Beschaffung in Unternehmen beigetragen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Boris Herrmann

Team Malizia – Boris Herrmann Racing GmbH

Kategorie: Internationaler BAUM-Sonderpreis (2021)

Boris Herrmann ist mit seinem Team Malizia ein Vorbild beim Engagement gegen den Klimawandel. So segelt er nicht nur ausschließlich mit erneuerbaren Energien, sondern lieferte während der Regatta auch relevante Daten für die Klimaforschung. Er begeistert Kinder und Erwachsene für den Schutz von Klima und Ozeanen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Jörg Hoffmann

Wilkhahn – Wilkening+ Hahne GmbH + Co. KG

Kategorie: KMU (2018)

Wilkhahn hat früh begonnen, das gesamte Unternehmen konsequent nachhaltig auszurichten, und ist besonders beim nachhaltigen Produktdesign ein Pionier seiner Branche. Jörg Hoffmann hat diese Entwicklung des Unternehmens aufgenommen, mit großem Engagement vorangetrieben und für die Zukunft übersetzt.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Alexander Hofmann

Wiegel Gruppe

Kategorie: KMU (2020)

Alexander Hofmann hat durch konsequentes Handeln im Unternehmen gezeigt, dass Klimaschutz ein Innovationstreiber ist. Damit ist er ein Vorbild für den industriellen Mittelstand.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Rolf Hollander

CEWE Stiftung & Co.KGaA

Kategorie: KMU (2017)

CEWE kümmert sich um alle Bereiche der Nachhaltigkeit. Dazu zählt als Querschnittsaufgabe die unternehmerische Verantwortung ebenso wie die Verantwortungsbereiche Umwelt, Soziales und gesellschaftliches Engagement. Ökologische Themen bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Ursula Hudson

Slow Food Deutschland e. V. und Slow Food International

Kategorie: Verbände und Institutionen (2016)

Ernährungsbildung und Verbraucheraufklärung stehen für Dr. Ursula Hudson im Zentrum ihrer Arbeit. Ihr Ziel ist dabei die Vermittlung einer Ernährungskompetenz, die zukunftsfähige Ernährungsentscheidungen und nachhaltiges Handeln ermöglicht.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Kristian Kijewski

Berliner Stadtreinigung

Kategorie: Großunternehmen (2016)

Kristian Kijewski setzt bei der Berliner Stadtreinigung die Energiestrategie auf allen Ebenen konsequent um. Er macht damit ein öffentliches Unternehmen zum Vorbild und Multiplikator in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr. Horst Köhler

Bundespräsident a. D.

Kategorie: Internationaler BAUM-Sonderpreis (2019)

Alexander Hofmann hat durch konsequentes Handeln im Unternehmen gezeigt, dass Klimaschutz ein Innovationstreiber ist. Damit ist er ein Vorbild für den industriellen Mittelstand.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Peter Köhler

Weidmüller Gruppe

Kategorie: KMU (2016)

Durch eine enge Verschränkung von energieeffizientem Betrieb im Unternehmen selbst und dem Angebot von energieeffizienten Produkten und Lösungen für die Kunden hat Dr. Peter Köhler mit der Weidmüller Gruppe gezeigt, wie ein Unternehmen der Elektrotechnik umfassend nachhaltig agieren kann.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Christian Kroll

Ecosia GmbH

Kategorie: Digitalisierung (2019)

Christian Kroll hat mit Ecosia eine „grüne“ Alternative zu den großen Internet-Suchmaschinen geschaffen und zugleich ein Unternehmen gegründet, das nicht finanziellen Gewinn sondern Klimaschutz als Hauptziel hat.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Juliane Kronen

innatura gGmbH

Kategorie: KMU (2024)

Dr. Juliane Kronen hat aus der einleuchtenden Idee, zu vernichtende Konsumgüter in den sozialen Sektor zu bringen, ein Sozialunternehmen mit großer gesellschaftlicher und ökologischer Wirkung gemacht. Mit Beharrlichkeit und Kreativität hat sie zudem eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für soziale Innovationen erreicht.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Peter-Mario Kubsch

Studiosus Reisen München GmbH

Kategorie: KMU (2016)

Peter-Mario Kubsch setzt sich in seinem Unternehmen konsequent für eine sozial verantwortliche und die Umwelt schonende Reisegestaltung ein und nutzt die Kommunikation mit den Reisenden, um über Umweltschutz und Nachhaltigkeit weltweit aufzuklären.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr. Mojib Latif

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kategorie: Wissenschaft (2018)

Prof. Dr. Mojib Latif setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Ergebnisse der Klima- und Meeresforschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und durch diese Informationen ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer umweltverträglicheren, nachhaltigeren Lebensweise zu schaffen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Anne-Kathrin Laufmann

SV Werder Bremen GmbH & Co. KGaA

Kategorie: KMU (2019)

Der SV Werder Bremen ist mit seiner Fokussierung auf CSR Vorreiter unter den deutschen Sportvereinen und überzeugt nicht nur durch sein soziales Engagement, sondern auch bei der konsequenten Umsetzung der Nachhaltigkeit im Betrieb.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Laurentien der Niederlande

Missing Chapter Foundation

Kategorie: Internationaler BAUM-Sonderpreis (2017)

Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Laurentien der Niederlande zielt mit ihrem Engagement für eine Gesellschaft mit mehr Teilhabe, Mit- und Selbstbestimmung auf einen wichtigen Aspekt sozialer Nachhaltigkeit. Ihre Stiftung Missing Chapter Foundation ermöglicht, u. a. durch die gemeinsam mit UNICEF etablierten Kinderräte, Unternehmen und anderen Organisationen neue Einsichten und fördert soziale Innovation.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Philip Lettmann

WALA Heilmittel GmbH

Kategorie: KMU (2019)

WALA richtet den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte konsequent an Nachhaltigkeitsaspekten aus und fördert als Hersteller von Arzneimitteln und Kosmetikprodukten aus natürlichen Stoffen den biologischen Anbau.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Gianni, Antonio und Bandino Lo Franco

Fattoria La Vialla

Kategorie: KMU (2017)

Dank eines koordinierten Systems zur Implementierung von biologisch-dynamischer Landwirtschaft, Produktion und Verarbeitung sowie Verkauf ist es gelungen, ein nachhaltiges, andauerndes Wachstum in ökologischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht zu erzielen und eine führende Position sowie Vorbildcharakter in der Bio-Branche zu erlangen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Karla Magruder

Accelerating Circularity

Kategorie: International (2023)

Dr. Roda Verheyen engagiert sich seit Jahren als Rechtsanwältin für Umwelt- und Klimaschutz. Durch erfolgreich geführte Gerichtsverfahren hat sie der Klimadebatte eine wichtige Argumentationsschiene hinzugefügt. Sie trägt dazu bei, das „Recht auf Zukunft“ weltweit ins öffentliche Bewusstsein sowie in das von Politik und Justiz zu rücken.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Ludolf von Maltzan

Ökodorf Brodowin

Kategorie: KMU (2022)

Das von Ludolf von Maltzan geleitete Ökodorf Brodowin ist ein Demonstrationsbetrieb für ökologischen Landbau und ein Labor für regionale Wirtschaftskreisläufe, in dem Transparenz großgeschrieben wird und das Naturschutz, Artenvielfalt, Energieeffizienz, Müllvermeidung und Ressourcenschutz integriert.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Marie-Luise Marjan

Schauspielerin

Kategorie: Medien (2016)

Marie-Luise Marjan setzt ihre Bekanntheit und Popularität als Schauspielerin immer wieder ein, um auf wichtige Themen aus den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam zu machen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Christine Miedl

Sparda-Bank München eG

Kategorie: KMU (2018)

Christine Miedl war entscheidend an der Erstellung der ersten Gemeinwohl-Bilanz der Sparda-Bank München beteiligt und hat so dazu beigetragen, dass die Genossenschaftsbank ein zukunftsweisendes Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften ist.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Uta Mühleis

RESET – Digital for Good

Kategorie: Digitalisierung (2020)

Die von Uta Mühleis mit gegründete Nachrichtenplattform RESET setzt den Fokus auf die Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung, ohne die Risiken außer Acht zu lassen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Hans Hermann Münchmeyer & Florian Hammerstein

Original Food GmbH

Kategorie: KMU (2018)

Original Food verbindet in seinem Hauptprojekt in Äthiopien den Schutz des Regenwaldes mit der Schaffung von fairen Wirtschaftsstrukturen und guten Lebensbedingungen für einheimische Kleinbauern.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Marie Nasemann

fairknallt

Kategorie: Internationaler BAUM-Sonderpreis (2018)

Marie Nasemann spricht mit ihrem Blog „fairknallt“ vor allem junge Frauen an, um sie für Nachhaltigkeit in der Mode und einen bewussten Konsum zu interessieren. Ihr Ziel ist, das Thema Nachhaltigkeit in den Mainstream zu tragen und über kritischen Konsum in der Modeindustrie eine Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu fördern.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Friederike Otto

Environmental Change Institute der Universität Oxford

Kategorie: Wissenschaft (2021)

Dr. Friederike Otto hat die innovative Methode der Attributions- oder Zuordnungsforschung federführend entwickelt. Sie hat dadurch die Diskussion um den Klimawandel verändert und trägt zu einem besseren Verständnis der Entstehung von Extremwetterereignissen bei.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Christine Prauschke

Enpal B.V.

Kategorie: Digitalisierung (2023)

Dr. Christine Prauschke ist verantwortlich für die Digitalisierung bei Enpal, Europas erfolgreichstem Start-up im Bereich Solarenergie. Durch IoT-Lösungen erleichtert sie den Zugang zu einer dezentralen, intelligenten Versorgung mit erneuerbarer Energie, bringt die Energiewende voran und trägt so zum Klimaschutz bei.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Ulrich Prediger

JobRad Gruppe

Kategorie: KMU (2021)

Mit seiner Gründungsidee und seinem Einsatz für die steuerliche Gleichbehandlung von Dienstwagen und Dienstfahrrad hat Ulrich Prediger einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende geleistet.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Hans-Dietrich Reckhaus

Reckhaus GmbH & Co. KG

Kategorie: KMU (2024)

Dr. Hans-Dietrich Reckhaus schafft mit INSECT-RESPECT Bewusstsein für den Wert der Artenvielfalt, insbesondere für die Bedrohung von Insekten. Er reduziert den Markt der Biozide und legt insektenfreundliche Lebensräume an. Das traditionelle Familienunternehmen transformiert er vom Chemiebetrieb zum nachhaltigen Dienstleister.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Martin Risse & Stephan Bongwald

Barmenia Versicherungen

Kategorie: Großunternehmen (2017)

Martin Risse und Stephan Bongwald zeigen gemeinsam mit der gesamten Barmenia-Mannschaft, wie Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in einem Versicherungsunternehmen konsequent umgesetzt werden kann – nicht nur beim Gebäudemanagement und in der Verwaltung, sondern auch bei Produkten, Kapitalanlagen und Mitarbeitern.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

"Rote Rosen"

NDR

Kategorie: Medien (2018)

Durch Aufgreifen umweltrelevanter Themen nimmt die Serie „Rote Rosen“ den Bildungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ernst. Die Serie zeigt, dass auch ein Unterhaltungsformat einen Beitrag zur Umweltbildung leisten kann. Die aktuellen Themen werden in verständlicher Form vermittelt und erreichen ein breites Publikum.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Ole Scheeren

Büro Ole Scheeren

Kategorie: Internationaler BAUM-Sonderpreis (2019)

Der Architekt Ole Scheeren hat u. a. mit seinem Wohnprojekt „The Interlace“ ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt, das in urbanen Räumen Wohnqualität für viele mit Umwelt- und Klimaschutz verbindet.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Barbara Scheitz

Andechser Molkerei Scheitz GmbH

Kategorie: KMU (2019)

Die Andechser Molkerei Scheitz GmbH stellt ausschließlich ökologisch erzeugte Milchprodukte her, setzt sich für die Nachhaltigkeit in der Lieferkette ein und fördert artgerechte Tierhaltung.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Patricia Siebel

edding AG

Kategorie: KMU (2020)

Patricia Siebel steht für umfassende Corporate Responsibility im Familienunternehmen edding und trägt zu einer Nachhaltigkeitskultur bei, die Innovationen zugunsten von Mensch und Umwelt fördert.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Tobias Schlegl

Moderator und Autor

Kategorie: Medien (2016)

Tobias Schlegl setzt sich als Moderator und Autor für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen ein und findet dabei neuartige Formate, die besonders die junge Generation ansprechen.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Reinhard Schneider

Werner & Mertz GmbH

Kategorie: KMU (2016)

Für Reinhard Schneider ist Nachhaltigkeit nicht nur gelebte Firmentradition, sondern auch Potenzial für ständige Verbesserungen. Er stößt auch über die Firmengrenzen hinaus neue
Initiativen für ein nachhaltigeres Wirtschaften an.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr. Uwe Schneidewind

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

Kategorie: Wissenschaft (2016)

Prof. Dr. Uwe Schneidewind erforscht Transformationsprozesse und stellt als Berater von Politik und Unternehmen das notwendige Wissen für den nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft zur Verfügung.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Stefanie Schönherr

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Kategorie: Großunternehmen (2021)

Stefanie Schönherr setzt beim Produktsortiment der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dadurch ermöglicht sie den Verbraucherinnen und Verbrauchern, sich für mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu entscheiden.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Sina Marie Trinkwalder

manomama GmbH

Kategorie: KMU (2016)

Sina Trinkwalder zeigt mit manomama, wie sich ein Unternehmen umfassend nachhaltig ausrichten lässt: sozial und ökologisch.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Prof. Dr. Maren Urner

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

Kategorie: Wissenschaft (2023)

Prof. Dr. Maren Urner forscht zu Bedeutung und Wirkung von konstruktivem und Lösungsjournalismus sowie zu erlernter Hilflosigkeit bzw. Selbstwirksamkeit. Durch ihre Arbeit trägt sie zur Entwicklung von Konzepten für lösungs- und zukunftsorientiertes Denken zur Überwindung der Klimakrise bei.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Dr. Roda Verheyen

Rechtsanwälte Günther

Kategorie: International (2024)

Dr. Roda Verheyen engagiert sich seit Jahren als Rechtsanwältin für Umwelt- und Klimaschutz. Durch erfolgreich geführte Gerichtsverfahren hat sie der Klimadebatte eine wichtige Argumentationsschiene hinzugefügt. Sie trägt dazu bei, das „Recht auf Zukunft“ weltweit ins öffentliche Bewusstsein sowie in das von Politik und Justiz zu rücken.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Stefan Voelkel

Voelkel GmbH

Kategorie: KMU (2017)

Stefan Voelkel zeigt beispielhaft, wie sich in einem Familienunternehmen der ganzheitliche Ansatz der Gründer beibehalten, an die Anforderungen der heutigen Zeit anpassen und für die Zukunft sichern lässt: Nachhaltigkeit im ureigensten Sinne des Wortes.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Lukas Weimann

P.A.C. GmbH

Kategorie: KMU (2023)

Lukas Weimann hat mit dem von ihm gegründeten Unternehmen gezeigt, dass Textilproduktion „Made in Germany“ innovativ, nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Von Beginn an hat er auf Regionalität und Inklusion gesetzt und Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit nutzbar gemacht.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Christine von Weizsäcker

Ecoropa

Kategorie: Internationaler BAUM-Sonderpreis (2017)

Christine von Weizsäcker setzt sich seit Jahren sowohl wissenschaftlich als auch publizistisch-politisch für eine nachhaltige Landwirtschaft weltweit ein. Sie arbeitet gemeinsam mit Bauern, Bürgerinitiativen und Naturschutzverbänden auf vielen Kontinenten für den Erhalt der biologischen Vielfalt und gegen die gentechnische Manipulation von Pflanzen, Tieren und Lebensmitteln.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Bettina Würth

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Kategorie: Großunternehmen (2018)

Bettina Würth hat als Mitglied der Konzernleitung und als Vorsitzende des Beirats das Thema Nachhaltigkeit in der Würth-Gruppe vorangetrieben. Das Familienunternehmen setzt als Großhändler für Handwerk, Bau und Industrie gerade im Bereich Ressourcen auch durch Cradle to Cradle® Maßstäbe für die Branche.

Ausführliches Portrait

Porträtfoto von Tony Rinaudo

Anna Yona

Wildling Shoes

Kategorie: KMU (2022)

Anna Yonas Unternehmen Wildling Shoes steht für Slow Fashion und schafft den Balanceakt zwischen ausreichend großem Angebot und möglichst nachhaltiger Produktion. Zum Konzept des regenerativen Wirtschaftens gehören Partnerprojekte zur Versorgung mit Rohstoffen sowie die Reparatur und das Recycling von Produkten.

Ausführliches Portrait

Consent Management Platform von Real Cookie Banner