DER UMWELTDIENSTLEISTER HPM ENGAGIERT SICH ALS NEUES MITGLIED IM INDUSTRIEVERBAND GARTEN E.V. (IVG)
Der Kontakt und gegenseitige Austausch bestand bereits eine ganze Weile, jetzt konnte die Verbindung gefestigt werden: Das Osnabrücker Unternehmen und BAUM-Mitglied Hellmann Process Management GmbH & Co. KG (hpm), Dienstleister in allen Fragen des Umweltmanagements, ist seit Anfang des Jahres als Mitglied im Industrieverband Garten e.V. (IVG) registriert.
"Ein zentraler Bereich unserer Umweltdienstleistungen
sind neben betrieblichem Abfallmanagement und Recyclingkonzepten Beratungen
rund um das Thema erweiterte Herstellerverantwortung. Das betrifft vor allem
Hersteller und Vertreiber von Elektrogeräten", so Geschäftsführer André
Pohl. "Viele unserer Kunden, die wir in dieser Hinsicht betreuen, sind im
Gartenmarkt aktiv und ebenfalls Mitglied im IVG. Da lag es beinahe auf der
Hand, uns ebenfalls aktiv zu engagieren." Der IVG vertritt die Interessen
der Hersteller von Gebrauchs- und Verbrauchsgütern in der Grünen Branche für
den Hobby- und den Profimarkt. Er vereint derzeit rund 150 Mitgliedsunternehmen
und setzt sich auf allen Ebenen für deren Belange ein.
Die Herausforderungen für Hersteller und Vertreiber, die
sich aus Umweltauflagen, Nachhaltigkeitsaspekten und erweiterter
Herstellerverantwortung ergeben, sind seit Langem ein Thema in der Branche. "Wir
möchten den Verband und seine Mitglieder in dieser Hinsicht aktiv unterstützen
– und gleichzeitig unsere Branchenkenntnis erweitern. Wir freuen uns auf eine
für beide Seiten fruchtbare Verbindung", bekräftigt André Pohl.
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER