Der Dialog mit Kunden, Mitarbeitenden und Politik ist für viele Unternehmen von strategischer Bedeutung. Auch im Rahmen der CSRD-Berichtspflicht und insb. bei der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse ist der Stakeholder-Dialog essenziell.
-
Mit wem sollten Sie in Dialog treten und mit wem nicht?
-
Welche Formate sind angemessen und effektiv – und was ist dabei zu beachten?
-
Wie können Sie die Ergebnisse in die Wesentlichkeitsanalyse und das Nachhaltigkeitsmanagement integrieren?
In vertraulicher Runde geben wir praxistaugliche Tipps für die Einholung von Fachexpertise, um seine Auswirkungen, Risiken und Chancen richtig einzuordnen.
Link zum Flyer: https://cyclos-future.de/wp-content/uploads/2025/09/20251120_Flyer-Werkstatt-Wesentlichkeitsanalyse-3_Wesentlichkeitsanalyse-im-Dialog.pdf
Diese interaktive Online-Werkstatt ist eine Mischung aus Input, Praxisübung und Austausch. Nutzen Sie die Gelegenheit, um unterschiedliche Perspektiven zu hören, Fragen zu stellen und gemeinsam zu lernen. Die kostenlose Veranstaltung ist für Nachhaltigkeitsmanager*innen angedacht, die sich mit der Thematik beschäftigen. Für eine optimale Arbeitsatmosphäre ist die Teilnehmendenzahl auf 15 begrenzt.