Circular Economy

Ganzheitliches Management von Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen (MERU)

Nutzen Unternehmen Energie und Ressourcen effizient, profitieren sie davon ebenso wie Umwelt und Gesellschaft. Allerdings können als Nebenwirkung von Effizienzsteigerungen neue Energie- oder Materialverbräuche entstehen – beispielsweise, wenn Verbrauchskosten sinken und das eingesparte Geld neuen Verwendungen zugeführt wird. Solche Rebound-Effekte tragen dazu bei, dass trotz großer Effizienzsteigerungen die absoluten Energie- und Materialverbräuche in Deutschland nicht im ökologisch nötigen Umfang sinken.

Wie genau kommen Rebound-Effekte zustanden? Wie unterscheiden sie sich von ähnlichen wirkungsmindernden Effekten? Wie können Unternehmen Energie- und Materialeffizienz ganzheitlich umsetzen? Diese Fragen beantwortet ein Leitfaden, der im Rahmen des Projekts „Ganzheitliches Management von Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen“ (MERU) entstand. Der Leitfaden benennt konkrete Schritte zum Umgang von Unternehmen mit Rebound-Effekten; Beispiele und Grafiken illustrieren die Zusammenhänge.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner