Bildung für Nachhaltige Entwicklung
SDG-SCOUTS® – Schulung von Auszubildenden und Nachwuchskräften für Nachhaltigkeit
Projektziele
Im Mittelpunkt der Schulung steht dabei ein praktisches Nachhaltigkeitsprojekt, das die Nachwuchskräfte gemeinsam mit eine:r betrieblichen Pat:in entwickeln, durchführen und abschließend präsentieren. Ein Programmdurchlauf mit drei ganztägigen Workshops in Präsenz und zwei Praxisphasen in den Betrieben dauert ca. 6-8 Monate. Die Durchläufe starten jeweils ab Frühjahr und Herbst. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Auszubildenden/Nachwuchskräfte das BAUM-Zertifikat „SDG-Scout® – Auszubildende und Nachwuchskräfte für Nachhaltigkeit in Unternehmen“.
SDG-Scouts® sind Hebel für echten Wandel zu Nachhaltigkeit
Das SDG-Scouts®-Programm ist mehr als eine Bildungsinitiative – es schafft echten Mehrwert für Unternehmen, Auszubildende und Führungskräfte. Nachhaltigkeit wird zum Motor für Veränderung und bringt zahlreiche positive Effekte mit sich:
- Change Management & nachhaltige Transformation: SDG-Scouts identifizieren Potenziale, hinterfragen bestehende Prozesse und treiben nachhaltige Veränderungen aktiv voran. Sie agieren als Change Agents und gestalten den Wandel von innen heraus.
- SDG-Erkundung als Vorarbeit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Unternehmen stehen zunehmend unter Berichtspflichten – SDG-Scouts helfen, relevante Nachhaltigkeitsaspekte zu identifizieren und strukturierte Daten für die Berichterstattung zu sammeln.
- Erfüllung der Standardberufsbildpositionen in der Ausbildung: Das Programm unterstützt Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit systematisch in die Ausbildung zu integrieren und die Vorgaben der Standardberufsbildpositionen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu erfüllen.
- Selbstwirksamkeitserfahrungen der Teilnehmenden stärken: SDG-Scouts erleben, dass ihre Ideen wirklich etwas bewirken. Sie lernen, Nachhaltigkeit praxisnah umzusetzen – und entwickeln Selbstvertrauen in ihre eigenen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Auch Führungskräfte sind begeistert: Nachhaltige Projekte im Unternehmen bringen nicht nur Innovation, sondern sorgen auch für eine stärkere Identifikation mit dem Unternehmen – ein echter Gewinn für die Unternehmenskultur.
- Verbesserte Sprachfähigkeit & Projektmanagement-Skills: SDG-Scouts lernen, komplexe Nachhaltigkeitsthemen verständlich zu kommunizieren und entwickeln wertvolle Projektmanagement-Kompetenzen, die sie langfristig in ihrem Berufsleben begleiten.

