MITGLIED WERDEN
NEWSLETTER ABONNIEREN

CO2MEET – KLIMAFREUNDLICHE GESCHÄFTSREISEN NEU GEDACHT

Geschäftsreisen haben sich seit Frühjahr 2020 infolge der COVID-19-Pandemie stark verändert. Diese Entwicklung führte zu einer deutlichen Reduktion von THG-Emissionen und zeigt das Potenzial nachhaltiger Alternativen. Das Projekt CO2meet unterstützt Unternehmen dabei, diese Transformation langfristig zu verankern und klimafreundliche Ansätze für Geschäftsreisen zu etablieren – sei es durch Vermeidung, klimaschonende Gestaltung oder die Nutzung digitaler Alternativen. Damit leistet CO2meet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele.

Das Verbundprojekt "CO2meet – klimafreundliche Alternativen zu Geschäftsreisen" wird seit dem 1. Januar 2023 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Projektpartner von BAUM e.V. ist die Hochschule RheinMain.

Was bietet CO2meet?
  • Webinare: Über 220 Teilnehmende haben bereits an unseren kostenfreien Webinaren teilgenommen, die ein breites Themenspektrum abdecken – von Green Nudging und Good Practice seitens der Unternehmen über Berechnungstools für CO2-Emissionen bis hin zu klimapsychologischen Ansätzen, die helfen, Barrieren bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen zu überwinden.
  • Praxisbeispiele & Leitfäden: Unsere Plattform bietet konkrete Orientierungshilfen, darunter ein umfassender Leitfaden für klimafreundliche Geschäftsreisen, Checklisten und Fallstudien, die gelungene Ansätze dokumentieren.
  • Beratung: Wir begleiten Unternehmen individuell – von kurzen Impulsberatungen bis hin zu umfassenden strategischen Unterstützungsangeboten, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Vernetzung: Durch Veranstaltungen und Netzwerktreffen fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die sich gemeinsam auf den Weg hin zu nachhaltigen Geschäftsreisen machen.
Gemeinsam zur Transformation

CO2meet unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Vermeidung von Geschäftsreisen, sondern auch bei der klimaverträglichen Gestaltung unvermeidbarer Reisen. Ziel ist es, nicht nur THG-Emissionen zu senken, sondern gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Mitarbeitenden nachhaltige Alternativen aufzuzeigen.

Haben Sie Interesse an unseren Angeboten oder möchten mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Website unter www.co2meet.de oder kontaktieren Sie uns direkt. Gemeinsam gestalten wir klimafreundliche Geschäftsreisen – heute und in Zukunft.



Dieter Brübach
stellvertretender Vorsitzender von BAUM 
Telefon +49 (0)511 / 1 65 00 21
Yvonne Schönherr
Projektkoordinatorin
Telefon +49 (0)40 49 07 11 24
Mathis Schröder
Projektmanager
Telefon +49 (0)40 49 07 11 26

 

 





Datenschutz | Impressum