NACHHALTIGKEIT PRAXISNAH AN NACHWUCHSKRÄFTE VERMITTELN
Sie möchten Nachhaltigkeit in Unternehmen fördern und Nachwuchskräfte aktiv in die soziale und ökologische Transformation einbinden? Mit dem Train-the-Trainer-Programm SDG-Scouts® werden Sie dazu befähigt, die langjährig erprobte und preisgekrönte Workshop-Reihe zu den SDG-Scouts® selbstständig durchzuführen und Auszubildende und Nachwuchskräfte zu betrieblichen Nachhaltigkeits-Multiplikator:innen zu schulen.
Für wen ist das Programm geeignet?
- Ausbilder:innen und Weiterbildungsbeauftragte in Unternehmen
- Coaches und Trainer:innen mit Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Personen aus der betrieblichen Weiterbildung, die Nachhaltigkeit praxisorientiert vermitteln wollen
Ein pädagogischer Hintergrund oder Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind Voraussetzung.
Einen Einblick in die Workshopreihe SDG-Scouts® bekommen Sie auf www.sdg-scouts.de
Ablauf und Detailinfos zum Programm SDG (PDF zum Download)
Bitte beachten Sie, dass wir für die erste Gruppe ein anderes Format wählen, als in der Kurzinfo angeben. Sie bekommen die Inhalte direkt von uns innerhalb der beiden halbtägigen Webinare vermittelt.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme in diesem Frühjahr haben, melden Sie sich bitte zeitnah direkt bei Karina Frochtmann.
Nach Abschluss des Train-the-Trainer-Programms können Trainer:innen die SDG-Scouts®-Workshopreihe selbstständig durchführen und zu den durch BAUM festgelegten Konditionen anbieten. Diese finden sich auf www.sdg-scouts.de.
- Reguläre Jahreslizenzgebühr für Trainer:innen: 950 Euro
- Jahreslizenzgebühr für Trainer:innen aus BAUM-Mitgliedsunternehmen: 750 Euro
(Preise jeweils zzgl. MwSt.)
Zusätzliche Trainer:innen aus demselben Unternehmen erhalten 50% Rabatt
Die Zertifikate für die SDG-Scouts® werden jeweils nur durch BAUM e.V. ausgestellt.
BESTELLEN SIE DEN BAUM-NEWSLETTER!