WAS WIR HEUTE BEWERBEN, PRÄGT DAS MORGEN
Werbung beeinflusst, wovon 8 Milliarden Menschen träumen, welche Produkte sie begehren, welche Lebensstile sich durchsetzen. Mit einem neuen Report zeigen das BAUM-Mitglied NOVATOPIA und BAM! Bock auf Morgen erstmals für den deutschen Raum, welchen Einfluss Werbung auf CO2-Emissionen hat.
Was passiert, wenn dieser Hebel strategisch genutzt wird – für
zukunftsfähige Lifestyles, für resiliente Marken und für eine Branche, die
Verantwortung übernimmt? Die erste Analyse zeigt: Beworbene Emissionen sind
rund zehnmal so hoch wie die infrastrukturellen Emissionen der Branche selbst –
und etwa halb so groß wie der Fußabdruck der gesamten Agrarwirtschaft. Der
größte Hebel liegt also nicht in der Produktion, sondern in der Botschaft.
"Wir bei BAUM e.V. unterstützen die Kampagne zu Advertised Emissions, weil wir überzeugt sind: Auch die Werbewelt trägt Verantwortung für den gesellschaftlichen Wandel", erläutert die BAUM-Vorsitzende Yvonne Zwick und fährt fort: "Wenn wir Nachhaltigkeit ernst nehmen, müssen wir auch darüber sprechen, welche Botschaften wir senden – und welche Art von Konsum wir durch Werbung normalisieren. Deshalb wird BAUM Allianz-Mitglied. Wir teilen die Haltung von NOVATOPIA und ihren Partnern: Nur wenn wir die Kommunikation selbst transformieren, kann echte Transformation gelingen. Als Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften setzen wir uns dafür ein, dass Marken und Agenturen neue Narrative entwickeln – solche, die zum verantwortungsvollen, enkeltauglichen Handeln einladen."
NACHRICHTEN UNSERER MITGLIEDER